Anzeige: Sonntag, 26. Oktober, geöffnet Fünf Jahre Rhauderfehner Erlebniswelt

| 21.10.2025 23:55 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Freuen sich über fünf Jahre Rhauderfehner Erlebniswelt: Das Ehepaar sowie die ehemaligen Geschäftsführer des Hauses Magnus de Wall, Magrit de Wall (von links) und Friedrich Hafer, sowie Andree Winkler, der heutige Verkaufsleiter der Rhauderfehner Erlebniswelt. Fotos: privat
Freuen sich über fünf Jahre Rhauderfehner Erlebniswelt: Das Ehepaar sowie die ehemaligen Geschäftsführer des Hauses Magnus de Wall, Magrit de Wall (von links) und Friedrich Hafer, sowie Andree Winkler, der heutige Verkaufsleiter der Rhauderfehner Erlebniswelt. Fotos: privat
Artikel teilen:

Das Modehaus Böckmann und das Haus de Wall feiern ihren „fünften Hochzeitstag“. Die Kunden dürfen sich auf viele Aktionen freuen. Am Sonntag, 26. Oktober, ist zudem von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Rhauderfehn / CWA - Im Jahr 1948 legte Magnus de Wall den Grundstein für ein Textil- und Bettenhaus an der Schwarzmoorstraße in Rhauderfehn. Nach weiteren Um- und Neubauten erlangte das Haus Magnus de Wall einen überragenden Status als Fachgeschäft und wurde weit über die Grenzen Rhauderfehns hinaus bekannt.

Magnus de Wall gründete 1948 das Textil- und Bettenhaus an der Schwarzmoorstraße in Rhauderfehn.
Magnus de Wall gründete 1948 das Textil- und Bettenhaus an der Schwarzmoorstraße in Rhauderfehn.

Im Jahr 2020 fasste Margrit de Wall den Entschluss, in den Ruhestand zu gehen und das Lebenswerk ihres Vaters Magnus de Wall an die Böckmann-Gruppe mit Sitz in Nordrhein-Westfalen zu verkaufen. „Eine sehr gute Entscheidung“, sagt Andree Winkler, Verkaufsleiter der Rhauderfehner Erlebniswelt. „Seitdem dürfen wir den gesamten Standort effektiv mit den unterschiedlichsten Sortimenten betreiben.“

Andree Winkler, der seit 44 Jahren am Standort tätig ist, erlebte bereits 1992 die Verpachtung des Textilhauses de Wall an das Modehaus Böckmann mit – ebenso wie die „Wiedervereinigung“ vor fünf Jahren. „Es hat mich persönlich berührt und sehr gefreut, dass das Modehaus und das Bettenhaus wieder unter einem Dach vereint sind – so, wie ich es in meiner Ausbildung kennengelernt habe“, erzählt er. Gleichzeitig zog auch das Sporthaus de Wall mit ein. So entstand die Rhauderfehner Erlebniswelt.

In der Damenabteilung gibt es einen neuen Shop mit Mode der Marke Mango.
In der Damenabteilung gibt es einen neuen Shop mit Mode der Marke Mango.

Den „fünften Hochzeitstag“ möchte das Team gebührend feiern: Alle Kundinnen und Kunden erhalten ab einem Einkaufswert von 50 Euro einen Gutschein über 5 Euro. Außerdem werden exklusiv für Kundenclub-Mitglieder vom 23. bis 26. Oktober fünf Gutscheine im Wert von je 50 Euro verlost.

In der hauseigenen Gastronomie gibt es Kaffee und Kuchen sowie die beliebte Böcki Currywurst mit Pommes für 5 Euro. Und auch die jüngsten Gäste kommen nicht zu kurz – sie erhalten eine Capri-Sonne und Popcorn.

Überregional bekannt ist das Haus de Wall für sein großes Betten- und Matratzenstudio. Neu im Sortiment sind Polsterbetten, die individuell gestaltet werden können.
Überregional bekannt ist das Haus de Wall für sein großes Betten- und Matratzenstudio. Neu im Sortiment sind Polsterbetten, die individuell gestaltet werden können.

Am Sonntag, 26. Oktober, von 13 bis 18 Uhr geöffnet

In diese „Hochzeitstage“ sind zugleich die Kreativtage im Haus de Wall eingebunden. „Am Samstag, 25. Oktober, und am Sonntag, 26. Oktober, wollen wir kreativen Künstlerinnen und Künstlern Raum geben, um ihre handgefertigten Arbeiten vorzustellen“, erklärt Ulla de Wall, Teamleitung im Haus de Wall. „Unsere Mitarbeiterin Kirsten Rau hat zu den Kreativtagen Hobbykünstler aus der Region eingeladen, die neue Ideen präsentieren werden. Vorgestellt werden unter anderem Arbeiten aus Wolle, Stoffen und verschiedenen Materialien und Techniken. Liebhaber selbstgemachter Dinge, die das Leben verschönern, kommen in der Rhauderfehner Erlebniswelt voll auf ihre Kosten. Seien Sie gespannt!“

Neu ist in der Herrenabteilung von Böckmann in Rhauderfehn der Shop mit Mode der Marke Digel.
Neu ist in der Herrenabteilung von Böckmann in Rhauderfehn der Shop mit Mode der Marke Digel.

Kreative Arbeiten rücken immer mehr in den Vordergrund. Ob Stricken, Häkeln, Sticken, Patchen oder Nähen – all das findet sich in der großen Handarbeitsabteilung im Haus de Wall wieder. Eine breite Auswahl an Strickwolle, Häkelgarn, Stickgarn, Nadeln sowie Anleitungen bieten Kirsten Rau und ihr Team an. Die fachliche Beratung ist dem Team eine Herzensangelegenheit. Darüber hinaus gibt es eine Kunden-Broadcast-Liste für handarbeitstechnische Anfragen. In regelmäßigen Abständen finden außerdem ein Näh-Café, ein Strick-Café sowie Näh- und Handarbeits-Workshops statt.

„Besuchen Sie uns sehr gerne zu den Hochzeits- und Kreativtagen in der Rhauderfehner Erlebniswelt“, lädt Verkaufsleiter Andree Winkler alle Gäste ein. „Wir möchten mit unserer Vision, der beste Gastgeber vor Ort zu sein, unseren Gästen jeden Tag ein kleines bisschen Freude schenken.“