Neue Folge „Dirk läuft mit“ Clemens, Herbert und Achim sind auf dem Weg zur Triathlon-WM


Drei Triathleten, ein Ziel: In der Jubiläumsfolge von „Dirk läuft mit“ erzählen Clemens Kösters, Herbert de Vries und Achim Groenhagen vom MTV Aurich, wie sie sich auf die Weltmeisterschaft vorbereiten.
Aurich/Rhauderfehn - Jubiläumsfolge bei „Dirk läuft mit“: In der 50. Episode stehen Clemens Köster, Herbert de Vries und Achim Groenhagen vom MTV Aurich im Mittelpunkt. Die drei bereiten sich aktuell auf die Triathlon-Weltmeisterschaft in Marbella vor und berichten, wie sie sich auf das große Event vorbereiten, was sie antreibt und was den Teamgeist beim MTV Aurich ausmacht.
Ostfriesen waren bei Iron Man auf Hawaii
Besonders beeindruckend: Herbert de Vries und Achim Groenhagen haben bereits zwei Mal am legendären Ironman auf Hawaii teilgenommen – dem wohl härtesten Triathlon der Welt. Sie erzählen, wie sie sich auf das extreme Klima vorbereitet haben, was den Mythos Hawaii ausmacht und welche unvergesslichen Erlebnisse sie auf der Insel gesammelt haben.
Neue Bestzeit beim SWB-Marathon in Bremen
Moderator Dirk Hellmers nutzt die Jubiläumsfolge außerdem, um persönliche Einblicke zu geben: Er spricht offen über eine längere Erkältungspause im September, seine überraschende Halbmarathon-Bestzeit von 2:13:50 in Bremen und seine sportlichen Ziele für die kommenden Wochen. Dazu gibt es wie immer spannende Laufgeschichten und einen Rückblick auf 50 Folgen Podcast.
Laufveranstaltungen in der Region
Auch die regionalen Laufveranstaltungen kommen nicht zu kurz: Clemens Köster berichtet von der Orstedt Sommerstaffel, dem Auricher Spendenlauf, dem Citylauf und dem Münkeboer Festtagslauf. Ein kleiner Ausblick auf den Black Cat Night Run und Dirks Ziel beim Teutolauf rundet die Folge ab.
Die neue Folge und alle anderen gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Noch ein Hinweis in eigener Sache: Wer Veranstaltungstipps für Läufer und Neuigkeiten aus der Laufszene in Ostfriesland möchte, kann kostenlos den Newsletter abonnieren. Den gibt es auf der GA-Webseite und auf der OZ-Webseite.