Jubiläumsklänge in Backemoor 75 Jahre Posaunenchor mit Festgottesdienst gewürdigt

| 03.10.2025 16:01 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Die Musikerinnen und Musiker des Posaunenchores Backemoor ließen beim Jubiläumsgottesdienst ihre glänzenden Blasinstrumente erklingen. Im im Vordergrund Heinz Backer (Mitglied im Posaunenchor seit 56 Jahren). Foto: Kirchenkreis Rhauderfehn / Andreas Engel
Die Musikerinnen und Musiker des Posaunenchores Backemoor ließen beim Jubiläumsgottesdienst ihre glänzenden Blasinstrumente erklingen. Im im Vordergrund Heinz Backer (Mitglied im Posaunenchor seit 56 Jahren). Foto: Kirchenkreis Rhauderfehn / Andreas Engel
Artikel teilen:

Die Kirchengemeinde Backemoor hat das 75-jährige Bestehen ihres Posaunenchores mit einem besonderen Gottesdienst gefeiert. Zahlreiche Gäste und langjährige Mitglieder wurden bei der Veranstaltung geehrt.

Backemoor - Mit einem festlichen Gottesdienst feierte die Kirchengemeinde Backemoor am Sonntag, 28. September 2025, das 75-jährige Bestehen ihres Posaunenchores. Ein großer Chor mit Gästen aus dem Kirchenkreis sorgte für eindrucksvolle Musik.

Der Posaunenchor wurde 1950 von Pastor Wilhelm Romann gegründet. Über Jahrzehnte prägten ihn Chorleiter wie Berend Goudschaal (1970–2015) und Dr. Jürgen Burgstett (2015–2023). Nach einer Übergangszeit unter Dr. Harald Schröter übernahm Anfang 2025 Karl-Heinz Eichhorn die Leitung. Heute zählt der Chor rund 18 Mitglieder und gestaltet regelmäßig Gottesdienste, kirchliche Feste und besondere Anlässe.

Bürgermeister Geert Müller: „Posaunenchor geiht dör.“

Pastorin Ulrike Sundermann stellte ihre Predigt unter das Wort: „Alle eure Sorgen werft auf ihn; denn er sorgt für euch.“ Sie hob die Treue vieler Bläser hervor und nannte als Erfolgsfaktoren Musikalität und Einsatz der Mitglieder, die Begeisterung der Chorleiter sowie den „guten Geist“, der verbindet. Superintendent Thomas Kersten betonte: „Posaunen öffnen den Himmel.“ Bürgermeister Geert Müller brachte es plattdeutsch auf den Punkt: „Posaunenchor geiht dör.“

Ehrung für Anton und Johann Lühring sowie Dagmar Watzema

Landesposaunenwart Hayo Bunger erinnerte an die Anfänge mit 13 Instrumenten und ehrte zahlreiche langjährige Mitglieder, darunter Anton und Johann Lühring sowie Dagmar Watzema.

Beim anschließenden Empfang im Gemeindehaus wurde gefeiert, erinnert und Gemeinschaft gepflegt, ganz im Geist des Posaunenchores Backemoor, der seit 75 Jahren Musik und Glauben verbindet.

Ähnliche Artikel