Programm im Schloss Das ist im Oktober in der Evenburg in Leer los

| 30.09.2025 12:58 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Die Evenburg und der dazugehörige Park sind ein beliebtes Ausflugsziel. Foto: Klaus Ortgies/Archiv
Die Evenburg und der dazugehörige Park sind ein beliebtes Ausflugsziel. Foto: Klaus Ortgies/Archiv
Artikel teilen:

Filmdiven, Theaterführungen oder Ferienprogramm: In der Evenburg in Leer-Loga gibt es wieder verschiedene Veranstaltungen. Wir geben eine Übersicht.

Leer - Das Schloss Evenburg hat auch im Oktober seine Türen täglich von 10 bis 18 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Der Eintritt beträgt sieben Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt. Es gibt viel zu entdecken, teilt der Landkreis Leer mit – und zählt auf: von der neuen Sonderausstellung „Filmdiven – Ikonen der Leinwand“ über das Kinderferienprogramm am 14. Oktober 2025 bis hin zur plattdeutschen Theateraufführung „Trientje & Gertrude – 1885 – Wat uns Graaf seggt, dat word maakt!“ .

Öffentliche Führungen

An Sonn- und Feiertagen werden um 11.30 und um 14.30 Uhr öffentliche Führungen angeboten. Gezeigt werden die ehemaligen Privaträume des gräflichen Ehepaares. Die Teilnahme inklusive Eintritt ins Schloss kostet zwölf Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.

Sonderausstellung

Bis zum 10. Januar 2026 ist die Sonderausstellung „Filmdiven – Ikonen der Leinwand“ in der Evenburg zu sehen. Gezeigt werden aus der privaten Sammlung von Dominik Schlieck originale Kostüme, beeindruckende Filmplakate, Drehbücher und persönliche Dinge von Hollywoodgrößen wie Romy Schneider, Audrey Hepburn oder Liz Taylor.

Derzeit ist die Sonderausstellung "Filmdiven – Ikonen der Leinwand" zu sehen. Foto: Landkreis Leer
Derzeit ist die Sonderausstellung "Filmdiven – Ikonen der Leinwand" zu sehen. Foto: Landkreis Leer

Zeitreise-Führungen

Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, wird ab 15 Uhr die Theaterführung „Graf Carl Georg von Wedel ,Suscipere et finiere!’ (Unternehmen und zu Ende führen)“ im Schloss angeboten. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 13 Euro.

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, findet ab 15 Uhr die Themenführung „Kirche mit Grafengruft“ statt. Im Schloss Evenburg wird über das Leben und Wirtschaften einer Grafenfamilie im 19. Jahrhundert erzählt. Im zweiten Teil der Führung wird die Grafengruft in der reformierten Kirche besichtigt. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 14 Euro.

Am Samstag, 11. Oktober 2025, wird die Theaterführung „Freiin Ella von Wangenheim (1994) ,Familienbande‘" angeboten. Los geht es um 15 Uhr. Die Teilnahme kostet 13 Euro für Erwachsene

Das Kinderferienprogramm „Auf den Spuren vergangener Schätze – Erlebnisführung durch die Evenburg und den Park“ findet am 14. Oktober 2025 von 11 bis 12.30 Uhr statt. Als Schatzsucherinnen und Schatzsucher und Forscherinnen und Forscher geht es durch Schloss und Park. Die Teilnahme ist für Kinder von acht bis zwölf Jahren und kostet fünf Euro. Anmeldung und Informationen bei der Stadt Leer unter https://leer.ferienprogramm-online.de.

Am 16. Oktober 2025 findet die plattdeutsche Theateraufführung „Trientje & Gertrude – 1885 – ,Wat uns Graaf seggt, dat word maakt!‘“ statt. Die Teilnahme kostet 18 Euro für Erwachsene.

Die Theaterführung „Caroline Luise Börner: ,Ich wünsche kein Geschwätz‘“ wird am Donnerstag, 23. Oktober 2025 ab 15 Uhr im Schloss Evenburg angeboten. Die Teilnahme kostet 13 Euro für Erwachsene.

Die Theaterführung „Hildur von Wedel – 1864 – Eine Norwegerin in Loga“ wird am Donnerstag, 25. Oktober 2025, ab 15 Uhr im Schloss Evenburg angeboten. Die Teilnahme kostet 13 Euro für Erwachsene.

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, wird ab 15 Uhr noch einmal die Theaterführung „Graf Carl Georg von Wedel ,Suscipere et finiere!‘ (Unternehmen und zu Ende führen)“ im Schloss angeboten. Die Teilnahme kostet 13 Euro für Erwachsene.

Treffpunkt für die Theaterführungen ist jeweils das Foyer im Schloss Evenburg. Kinder und Jugendliche haben jeweils freien Eintritt. Eine Anmeldung ist unter Telefon 0491/99756000 erforderlich.

Hinweis

Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Schlossbrücke ist die Evenburg zurzeit nur über eine Seitenbrücke erreichbar. Ein barrierefreier Zugang kann aktuell leider nicht ermöglicht werden. Weitere Informationen gibt es unter www.schloss-evenburg.de.

Ähnliche Artikel