Emden/Leer Auf Kreutz folgt Rimkus

Die Hochschule Emden/Leer hat einen neuen Präsidenten. Zur Übergabe des Staffelstabes reiste der Wirtschaftsminister an.
Emden - Mit jeder Menge Prominenz aus Politik und Wirtschaft ist kürzlich der neue Präsident der Hochschule Emden/Leer, Prof. Dr. Marco Rimkus, ins Amt eingeführt worden. Mehrere Redner in der Emder Johannes a Lasco-Bibliothek würdigten vor allem Rimkus‘ Vorgänger Prof. Dr. Gerhard Kreutz, der sich fast 30 Jahre für die Hochschule engagiert hatte, 14 davon als Präsident.
Motor und Leuchtturm
So bezeichnete Emdens Oberbürgermeister Tim Kruithoff (parteilos) Kreutz als „Herzschlag, Motor und Leuchtturm der Hochschule“. Der aus Hannover angereiste Falko Mohrs (SPD), Minister für Wissenschaft und Kultur, verwies auf die anhaltenden Herausforderungen von Hochschulen, die richtigen Studentinnen und Studenten aus der Region und darüber hinaus für die ostfriesische Hochschule zu gewinnen.
Das ist ab sofort die Aufgabe des neuen Präsidenten, der für neue Lernformen und Kooperationen mit der Wirtschaft warb. „Wer heute mit 18 Jahren ein Studium beginnt, wird wahrscheinlich zehn verschiedene Jobs haben, von denen sieben heute noch gar nicht erfunden sind“, umriss Rimkus die Herausforderungen moderner Hochschulen. TE