Das ist los am Wochenende Karussellfahrten, Rockmusik und ein großer Erntedank-Umzug

| | 18.09.2025 15:55 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 5 Minuten
An diesem Wochenende findet wieder ein Erntedankfest in Harkebrügge statt. Archivfoto: Passmann
An diesem Wochenende findet wieder ein Erntedankfest in Harkebrügge statt. Archivfoto: Passmann
Artikel teilen:

In der Region finden an diesem Wochenende wieder zahlreiche Veranstaltungen mit viel Programm statt. Auftakt ist am Freitag mit dem Fehntjer Markt. Darauf dürfen sich die Gäste freuen.

Rhauderfehn - Langeweile dürfte an diesem Wochenende, 19. bis 21. September 2025, nicht aufkommen. In der Region finden wieder zahlreiche Veranstaltungen mit viel Programm statt.

Der Holland-Markt ist immer gut besucht. Foto: Scherzer/Archiv
Der Holland-Markt ist immer gut besucht. Foto: Scherzer/Archiv

Der Auftakt ist am Freitag mit dem Fehntjer Markt auf dem Marktplatz in Rhauderfehn. Das beliebte Volksfest mit den vielen Karussells ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Am Freitag ist Kinder- und Familientag mit diversen Vergünstigungen. Von 13 bis 23 Uhr sind die Fahrgeschäfte und Buden geöffnet. Am Samstag kann der Fehntjer Markt ebenfalls in der Zeit von 13 bis 23 Uhr besucht werden, am Sonntag, 21. September 2025, von 11 bis 20 Uhr. An den drei Tagen findet auch wieder das Pfahlsitzen auf dem Marktplatz statt. Die Teilnehmer müssen bis Sonntag um 18 Uhr durchhalten - dann steht die Siegerehrung auf dem Programm.

Aktion der DKMS im Tattoo- und Piercingstudio

Das Tattoo- und Piercingstudio „Wein doch!“ in Rhauderfehn, Dorfstraße 52, beteiligt sich am Samstag, 20. September 2025, an einer besonderen Aktion der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei), bei der sich alles um das Thema Stammzellspende dreht. Für die Aktion wurde eigens ein Tattoo entworfen, das Tattoostudios gratis stechen. „Seit Anfang August dürfen wir das Motiv stechen, aber der eigentliche Aktionstag ist der 20. September“, erklärte Jennifer Fischer (39), Inhaberin des Studios „Wein doch!“. Am Aktionstag können sich Besucher bei „Wein doch!“ das DKMS-Tattoo gegen eine freiwillige Spende stechen lassen.

Viele Gäste genossen im vergangenen Jahr einen Bummel über den Fehntjer Markt. Foto: Ammermann/Archiv
Viele Gäste genossen im vergangenen Jahr einen Bummel über den Fehntjer Markt. Foto: Ammermann/Archiv

Am Samstag, 20. September 2025, findet um 17 Uhr in der Kirche in Driever ein Orgelkonzert mit der jungen Musikstudentin Sophia Nee statt. Anlässlich des Konzerts, das unter dem Motto „Musikalische Postkarten“ steht, stellt Sophia Nee eigene Kompositionen vor. Dies teilen die kirchlichen Gemeindenachrichten Driever-Esklum-Grotegaste-Ihrhove mit.

Weltkindertag in Backemoor

Am Samstag, 20. September, findet in Backemoor anlässlich des Weltkindertages das Kinderwunderland für Kinder von sechs bis zwölf Jahren statt. Von 10 bis 15 Uhr gibt es auf dem Gelände der Kirchengemeinde zahlreiche Aktionen, Geschichten, Spiele und kreative Angebote. Für die Verpflegung sorgt der Iss-Was Wagen des Kreisjugenddienstes. Der Tag endet um 14.30 Uhr mit einem großen Abschlussgottesdienst, zu dem auch Eltern, Geschwister und Herzensmenschen eingeladen sind, heißt es in dem Schreiben vom Kreisjugendwart Manfred Dieken.

Mädchen und Jungen der Musikschule "Takt und Ton" treten bei "Rock im Museumsgarten" auf. Foto: Heimatverein Overledingerland/Archiv
Mädchen und Jungen der Musikschule "Takt und Ton" treten bei "Rock im Museumsgarten" auf. Foto: Heimatverein Overledingerland/Archiv

Der Heimatverein Overledingerland bietet wieder ein Open-Air-Konzert im Museumsgarten des Fehn- und Schiffahrtsmuseums in Westrhauderfehn an. Schon zur Tradition geworden ist ein Auftritt der Musikschule „Takt und Ton“.

Am kommenden Samstag, 20. September, ist es nun wieder so weit. Bei hoffentlich gutem Wetter werden Mädchen und Jungs im Alter von sechs bis 16 Jahren einzeln, in Duos oder in Gruppen von 14 bis 17 Uhr einen ganzen Nachmittag musikalisch gestalten.

Open-Air im Jugendzentrum

Musik, Vielfalt und Ehrenamt: Das erwartet die Besucher beim „JUKZ Open Air“ im Jugendzentrum in Langholt. Am Samstag, 20. September 2025, wird wieder ordentlich beim „JUKZ Open Air“ in Langholt abgerockt. Von 15 Uhr bis in die Nacht erwartet die Besucher dabei ein buntes Programm mit verschiedenen Live-Acts und Kulinarik.

Am Samstag, 20. September 2025, findet um 14 Uhr die Mitmach-Aktion „Natur-Entdecker“ im Moor- und Fehnmuseum Elisabethfehn statt.

Flohmarkt beim Edeka-Center

Im Zusammenhang mit dem Fehntjer-Markt wird für Sonntag zu einem großen Flohmarkt mit vielen Händlern auf dem Parkplatz vor dem Edeka-Center eingeladen. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr kann gestöbert werden.

Am Sonntag, 21. September, findet auf dem Parkplatz der Rhauderfehner Erlebniswelt beim Modehaus Böckmann wieder der beliebte Holland-Markt statt. Erwartet werden bis zu 40 Händler, die typische niederländische Waren wie Blumen, Pflanzen, Lakritz, Käse, Fisch und Frikandeln anbieten. Der Markt ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen sind unter www.Holland-Markt.nl zu finden.

1. Dogday bei der Arche in Mitling-Mark

Die Arche Mitling-Mark ist nicht nur ein Ort, wo Tierherzen genesen können und viele ungewollte Tiere ein Zuhause für immer gefunden haben. Die Arche ist auch ein Ort der Fröhlichkeit, vielen Aktivitäten und bunten Festen. Am Sonntag, 21. September 2025, ist es nun soweit, der 1. Dogday wartet mit vielen tollen Ständen und Aktionen auf viele zwei- und vierbeinige Besucher. Start ist am Sonntag um 10 Uhr mit einer spannenden Rallye.

Der Förderverein Kinnerhuus lädt für Sonntag, 21. September, zur Kinderkleider- und Spielzeugbörse ins Kinnerhuus in Ihrenerfeld ein. Von 14 bis 16 Uhr können Besucher stöbern, Schwangere und eine Begleitperson erhalten bereits ab 13.30 Uhr Einlass.

Erntedankfest in Harkebrügge

Eigentlich gibt es nur alle fünf Jahre in der Ortschaft Harkebrügge das Erntedankfest mit einem großen Ernteumzug, organisiert und vorbereitet durch die heimische Katholische Landjugendbewegung (KLJB). Doch mittlerweile sind es jetzt 10 Jahre her, als das letzte Mal der große Umzug durch die Straßen von Harkebrügge rollte. Im Jahr 2020 musste die KLJB schweren Herzen aufgrund der Corona-Pandemie das Event absagen. Nun aber soll es das Spektakel wieder geben, zu dem der Veranstalter wieder Tausende von Besuchern erwartet. Das Ereignis steht wieder vor der Tür und am Wochenende Samstag, 20. und Sonntag 21. September ist es wieder soweit. Los geht es bereits am Samstag 20. September im Zelt auf dem Festplatz um 19 Uhr mit einem Erntedankgottesdienst. Anschließend wir dann unter der selbstgebundenen Erntekrone Party gemacht. Am Sonntag 21. September gibt es ab 14 Uhr den Ernteumzug durch das Dorf. Die Festwagen stellen sich bereits am 13 Uhr auf der Straße „Am Fuhrenkamp“ auf.

Ähnliche Artikel