Halloween-Special Jetzt Tickets für „Aktenzeichen Ostfriesland – Live“ sichern

Ute Nobel Daniel Noglik
|
Von Ute Nobel und Daniel Noglik
| 16.09.2025 14:37 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Unser True-Crime-Podcast „Aktenzeichen Ostfriesland“ kehrt auf die Bühne zurück. Grafik: Tomma Menninga
Unser True-Crime-Podcast „Aktenzeichen Ostfriesland“ kehrt auf die Bühne zurück. Grafik: Tomma Menninga
Artikel teilen:

Der True-Crime-Podcast „Aktenzeichen Ostfriesland“ kommt mit einem Halloween-Special auf die Bühne. Wegen der großen Nachfrage treten wir sogar zweimal auf: in Leer und Aurich. Jetzt Tickets sichern!

Leer/Aurich - Es ist ein dunkles Kapitel in der ostfriesischen Geschichte, in das die Journalisten Daniel Noglik und Ute Nobel abtauchen: Mit einem Halloween-Special kehrt der True-Crime-Podcast „Aktenzeichen Ostfriesland“ auf die Bühne zurück. Wegen der großen Nachfrage wird es sogar zwei Auftritte geben: am Freitag, 24. Oktober, im Zollhaus Leer und am Dienstag, 28. Oktober, im Jugendzentrum Aurich.

In der sechsten Staffel des beliebten True-Crime-Formats geht es um Vorwürfe und Verfolgung, um Folter und um einen Prozess, der schwerwiegende Folgen hatte. Um welchen Fall es sich genau handelt, wird vor der Veranstaltung nicht verraten.

Tickets & Infos

Wann? Freitag, 24. Oktober, 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30) im Zollhaus Leer

Dienstag, 28. Oktober, 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Jugendzentrum Aurich

Wo? Zollhaus Leer, Bahnhofsring 4, 26789 Leer

Jugendzentrum Aurich, Breiter Weg 24, 26603 Aurich

Eintritt? 7 Euro für Abonnenten (Abonummer notwendig)

14 Euro für Nicht-Abonnenten

Tickets? Erhältlich in unseren Media Stores, bei Ticketmaster und telefonisch unter 0421/363636

Diese Veranstaltungen werden von der Ostfriesen-Zeitung, dem General-Anzeiger , der Borkumer Zeitung und den Ostfriesischen Nachrichten in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern Zollhaus Gastro GmbH und dem Jugend- und Familienzentrum Aurich präsentiert.

Die Journalisten

Die Journalisten Ute Nobel und Daniel Noglik nehmen ihre Gäste mit in einen echten ostfriesischen Kriminalfall. Archivfoto: Klaus Ortgies
Die Journalisten Ute Nobel und Daniel Noglik nehmen ihre Gäste mit in einen echten ostfriesischen Kriminalfall. Archivfoto: Klaus Ortgies
Ute Nobel ist 37 Jahre alt und seit 2013 für die Zeitungsgruppe Ostfriesland tätig. Sie hat Medienwirtschaft und Journalismus studiert und ihre Ausbildung zur Redakteurin in den Redaktionen der Ostfriesen-Zeitung, des General-Anzeigers und von ostfriesen.tv absolviert. Heute arbeitet sie in der Zentralredaktion mit den Schwerpunkten Reportage, Familienthemen und soziale Fragen.

Daniel Noglik ist 32 Jahre alt und gehört seit 2012 zur Redaktion der ZGO. Auch er wurde bei der OZ, dem GA und bei o.tv zum Redakteur ausgebildet. Er ist redaktionell verantwortlich für die Audio-Angebote des Verlags, arbeitet als Investigativjournalist und ist innerhalb der Redaktion Ansprechpartner für alle rechtlichen Themen.

Aktenzeichen Ostfriesland findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt – zum Beispiel bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder direkt hier.

Ähnliche Artikel