Anzeige: 25 Jahre Martina Park und Team Der erste private Pflegedienst der Region hat Geburtstag

| 20.09.2025 00:05 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Inzwischen arbeiten für die Unternehmensgruppe mehr als 70 Beschäftigte. Das Bild zeigt einen Teil auf dem Hof der Tagespflege in Ramsloh. Foto: privat
Inzwischen arbeiten für die Unternehmensgruppe mehr als 70 Beschäftigte. Das Bild zeigt einen Teil auf dem Hof der Tagespflege in Ramsloh. Foto: privat
Artikel teilen:

Die Erfolgsgeschichte begann vor einem Vierteljahrhundert im Saterland. Heute arbeiten mehr als 70 Beschäftigte für die Unternehmensgruppe.

Rhauderfehn/Saterland / UP - Vor einem Vierteljahrhundert hat Martina Park den Saterländer Pflegedienst gegründet. „Wir waren damals in der Region der erste private Anbieter in diesem Bereich“, sagt sie nicht ohne Stolz. Zu zweit ging es los, aber schon nach wenigen Monaten wurden die ersten Kräfte eingestellt. 2010 entstand mit dem Langholter Pflegedienst das zweite Unternehmen. 2023 verschmolzen die beiden Betriebe zur Martina Park und Team GmbH. Mit Justin Park ist der Sohn der Firmengründerin inzwischen in die Geschäftsführung eingestiegen. „Wir haben uns in den 25 Jahren enorm entwickelt“, sagt die Inhaberin. Mehr als 70 Beschäftigte arbeiten inzwischen für die Unternehmensgruppe. „Sie alle bilden das Fundament für unsere erfolgreiche Arbeit“, sagt die 55-Jährige dankbar.

Justin Park hat inzwischen die Geschäftsführung der drei Betriebe übernehmen. Foto: privat
Justin Park hat inzwischen die Geschäftsführung der drei Betriebe übernehmen. Foto: privat

„Von unserer langjährigen Erfahrung profitieren Patienten und Angehörige“, sagt Martina Park. Alle Betriebe der Unternehmensgruppe arbeiten eng mit den Pflegekassen und den Ärzten aus den Gemeinden zusammen. „Es ist uns natürlich wichtig, dass die Kunden entweder keine oder nur eine geringe Zuzahlung leisten müssen.“ Der mobile Pflegedienst betreut pflegebedürftige Menschen im gesamten Saterland, in den Gemeinden Ostrhauderfehn und Rhauderfehn sowie in Bockhorst und Ihrhove. Abgedeckt werden übrigens alle Bereiche der Pflege. Ambulante Pflege, Behandlungspflege und Betreuung sowie Palliativ-Versorgung gehören zur täglichen Arbeit der erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die persönlichen Bedürfnisse der Menschen zu berücksichtigen, sei eine Grundvoraussetzung dafür, dass es ihnen gut geht. „Das versuchen wir jeden Tag zu leben“, erklärt Martina Park. Ziel sei es, dass Menschen möglichst lange in ihrer häuslichen Umgebung leben können.

In Langholt betreibt die Unternehmensgruppe eine Beratungsstelle für Entlastungsdienste. Foto: privat
In Langholt betreibt die Unternehmensgruppe eine Beratungsstelle für Entlastungsdienste. Foto: privat
In Langholt wurde vor zwei Jahren ein Büro für Entlastungs-Leistungen eröffnet. „Auch hier können persönliche und unverbindliche Beratungsgespräche geführt werden“, erklärt Geschäftsführer Justin Park. Bei den sogenannten Entlastungsdiensten handelt es sich um haushaltsnahe Dienstleistungen sowie die Betreuung pflegebedürftiger Menschen. Sobald ein Pflegegrad vorliegt, besteht grundsätzlich Anspruch auf den Entlastungsbetrag von 131 Euro monatlich, wenn die Pflege im häuslichen Bereich stattfindet. „Viele Mitbewerber bieten die Entlastungsdienste nicht mehr an, da sich der Einsatz wirtschaftlich kaum darstellen lässt“, so Martina Park. „Wir haben den Bereich in unser Angebot aufgenommen, da diese Leistungen von immer mehr Klienten und Angehörigen nachgefragt wird und der Bedarf einfach immer größer wird.“

Die Büro-Standorte Saterland (in Ramsloh) und Rhauderfehn (in Langholt) dienen natürlich auch zur allgemeinen Beratung, da der bürokratische Teil nicht unerheblich ist - zum Beispiel bei der Beantragung eines Pflegegrades.

Die Saterlander Tagespflege befindet sich auf einem renovierten Bauernhof in Ramsloh. Zum tollen Anwesen gehört auch ein rund 5000 Quadratmeter großer Park. Foto: privat
Die Saterlander Tagespflege befindet sich auf einem renovierten Bauernhof in Ramsloh. Zum tollen Anwesen gehört auch ein rund 5000 Quadratmeter großer Park. Foto: privat
Zur Unternehmensgruppe gehört auch die Saterländer Tagespflege, die sich auf einem renovierten Bauernhof in Ramsloh befindet. Mit der 5000 Quadratmeter großen Parkanlage besitzt die Einrichtung ein sehenswertes, naturnahes Alleinstellungsmerkmal. Übrigens: In der Tagespflege sind aktuell wieder einige Plätze frei.

Das jüngste Großprojekt der Firmengruppe betrifft „Seniorengerechtes Wohnen“ und ist im Sommer vergangenen Jahres realisiert worden: In unmittelbarer Nähe des Ida-Centrums sind fünf moderne, barrierefreie Wohnungen entstanden. Hier entsteht außerdem noch ein Seminarraum, in dem regelmäßig Schulungen für pflegende Angehörige angeboten werden, außerdem soll hier noch ein weiteres Büro eröffnet werden.

Erreichbar ist das Unternehmen telefonisch unter der Nummer 04498-923757 (Tagespflege: 04498-7068283) und per E-Mail (info@martinapark-team.de). Weitere Informationen gibt es online unter martinapark-team.de