Osnabrück  „Eindeutiges Risiko“: Hirnforscher erklärt – so verändert Social Media unsere Kinder wirklich

Lucas Wiegelmann
|
Von Lucas Wiegelmann
| 08.09.2025 08:00 Uhr | 0 Kommentare
Kann das gesund sein? Fast die Hälfte der Sechs- bis 13-Jährigen in Deutschland gibt an, fast täglich soziale Netzwerke zu nutzen. Foto: IMAGO/photothek
Kann das gesund sein? Fast die Hälfte der Sechs- bis 13-Jährigen in Deutschland gibt an, fast täglich soziale Netzwerke zu nutzen. Foto: IMAGO/photothek
Artikel teilen:

Die Leopoldina-Akademie der Wissenschaften fordert in einer Art Brandbrief, junge Menschen besser vor TikTok, Insta und Co. zu schützen. Hier erklärt einer der Autoren, ein international bekannter Hirnforscher, warum Gefahr im Verzug ist – und was Eltern jetzt schon tun können.

Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf www.ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle