Osnabrück  Altkleider-Paradox: Warum die EU-Verordnung für mehr Unruhen sorgt

Cara-Celine Kreth
|
Von Cara-Celine Kreth
| 08.09.2025 17:00 Uhr | 0 Kommentare
Viele Menschen bringen ihre Kleidung in Container – doch immer häufiger landet dort auch minderwertige oder unbrauchbare Ware. Foto: IMAGO/Winfried Rothermel
Viele Menschen bringen ihre Kleidung in Container – doch immer häufiger landet dort auch minderwertige oder unbrauchbare Ware. Foto: IMAGO/Winfried Rothermel
Artikel teilen:

Die EU will Textilabfälle reduzieren, doch in Deutschland zeigt sich ein paradoxes Bild: Die Qualität der gespendeten Kleidung sinkt, Container quellen über – und immer öfter landet der falsche Stoff darin. Was ist da nur los?

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle