Leer Sie sorgen für mehr Beweglichkeit

| 01.09.2025 11:00 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Ausbildung abgeschlossen: 22 Physiotherapeuten starten nun in ihren Beruf. Foto: privat
Ausbildung abgeschlossen: 22 Physiotherapeuten starten nun in ihren Beruf. Foto: privat
Artikel teilen:

22 Physiotherapie-Absolventen haben ihren Abschluss in Leer gefeiert. Sie haben eine Ausbildung am Bildungsinstitut Gesundheit absolviert.

Leer - 22 Absolventinnen und Absolventen der Physiotherapie-Ausbildung am Bildungsinstitut Gesundheit (BIG) in Leer haben ihren erfolgreichen Abschluss gefeiert. Nach drei Jahren Ausbildung, die sowohl praktische Einsätze als auch theoretischen Unterricht umfasste, starten die frisch gebackenen Physiotherapeuten nun in ihren Beruf.

Untersuchungstechniken und Behandlungsmethoden gelernt

Physiotherapeuten spielen eine wichtige Rolle in der medizinischen Versorgung, indem sie Patienten bei der Erhaltung und Wiederherstellung der Beweglichkeit unterstützen. Während ihrer Ausbildung erwarben die Absolventen umfassende Kenntnisse – von Befund- und Untersuchungstechniken bis hin zu verschiedenen Behandlungsmethoden.

Die neuen Physiotherapeuten werden künftig unter anderem in Krankenhäusern, Praxen, Rehabilitationskliniken und Gesundheitszentren arbeiten. Auch ein weiterführendes Studium im Bereich Interdisziplinäre Physiotherapie–Motologie–Ergotherapie ist möglich.

Die Absolventen:

Nike Becker, Marje Brunken, Ilka Emkes, Sophie Madeleine Engelmann, Anna Lena Frerichs, Mareile Frey, Anna Gornig, Thore Grotzeck, Niklas Janßen, Lena Janssen, Stefanie Kuntze, Merle Lücht, Jan Meemken, Wiebke Meyer, Theresa Müller, Mareike Niemann, Dieke Park, Riekje Plum, Alexander Schlegel, Jannek van Deest, Heiko Visser und Anke Zimmermann.

Ähnliche Artikel