Schule feiert Geburtstag IGS Barßel lädt zum großen Jubiläumsfest ein

Hans Passmann
|
Von Hans Passmann
| 26.08.2025 15:03 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Das Planungsteam der 10-Jahr-Feier (von links): Ellen Sandmann, Ulrike Ude, Simone Petzold, Melanie Werner. Foto: Hans Passmann
Das Planungsteam der 10-Jahr-Feier (von links): Ellen Sandmann, Ulrike Ude, Simone Petzold, Melanie Werner. Foto: Hans Passmann
Artikel teilen:

Die IGS Barßel feiert ein Schulfest. Am Freitag, 29. August, lädt die Schule anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens die Öffentlichkeit ein. Es gibt ein buntes Programm.

Barßel - Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Barßel feiert am Freitag, 29. August, ihr zehnjähriges Bestehen. Seit der Umwandlung der Haupt- und Realschule im Jahr 2015 hat sich die Schule stetig weiterentwickelt. Heute besuchen rund 400 Schülerinnen und Schüler die IGS, die von 47 Lehrkräften unterrichtet werden.

Schulleiterin Simone Petzold betont: „An der IGS Barßel findet man alle drei Schulformen unter einem Dach. Jeder wird individuell gefördert und gefordert.“ Neu im Schuljahr sind ein veränderter Stundenrhythmus, Lernberatungs- und Begleitstunden sowie der verstärkte Einsatz von iPads. Die Nutzung von Handys ist künftig nur noch eingeschränkt möglich.

Das Planungsteam um Simone Petzold, Ellen Sandmann, Ulrike Ude und Melanie Werner freut sich auf viele Besucher und ein gelungenes Fest.

Buntes Programm

Das Jubiläum wird mit einem bunten Programm gefeiert: Los geht es um 11 Uhr mit einem Festgottesdienst auf dem „roten Platz“, gefolgt von einem Bühnenprogramm in der Aula ab 12 Uhr. Ab 13.30 Uhr startet das große Schulfest mit zahlreichen Mitmachaktionen, Verkaufsständen, Sport und Spiel auf dem gesamten Schulgelände. Auch die Hipp-Hopp-Tanzgruppe des JuBZ ist dabei, ebenso wie ein Gemeinschaftskunstwerk und ein Rückblick auf die vergangenen zehn Jahre. Im „Ehemaligen Pavillon“ können sich ehemalige Schüler und Lehrkräfte austauschen.

Für das leibliche Wohl ist mit Bratwurst, Pommes, Crepes, Waffeln, Popcorn, Laugenstangen sowie Kaffee und Kuchen in der Mensa gesorgt. Als „Schule gegen Rassismus“ informiert die IGS an einem eigenen Stand über ihr Engagement.

Ähnliche Artikel