Tennis US Open: Machbare Gegner für Zverev


Alexander Zverev hat vor Beginn der US Open noch mit körperlichen Problemen zu kämpfen. Immerhin die Auslosung meint es gut mit dem Tennis-Spieler.
Alexander Zverev hat beim letzten Grand-Slam-Turnier der Tennis-Saison eine machbare Auslosung erwischt. Der Weltranglisten-Dritte bekommt es zum Auftakt in New York mit dem Chilenen Alejandro Tabilo zu tun, der aktuell nur Platz 126 der Weltrangliste belegt.
Zverev landete bei der Zeremonie am Donnerstag in einer Hälfte mit dem Weltranglisten-Ersten Jannik Sinner. Der Italiener hat das Spektakel in New York im vergangenen Jahr gewonnen und triumphierte zuletzt auch in Wimbledon. Allerdings hatte Sinner wie Zverev zuletzt mit körperlichen Problemen zu kämpfen und musste beim Masters-1000-Event in Cincinnati am Montag beim Stand von 0:5 im ersten Satz gegen den Spanier Carlos Alcaraz aufgeben.
Alcaraz könnte im Halbfinale auf Novak Djokovic treffen, der in New York den nächsten Versuch unternimmt, seinen 25. Grand-Slam-Titel zu feiern. Alcaraz bekommt es zum Auftakt mit dem Aufschlag starken Amerikaner Reilly Opelka zu tun.
Bislang nur zwei deutsche Männer am Start
Daniel Altmaier, außer Zverev der bislang einzige Deutsche im Herren-Feld, trifft in der ersten Runde auf Hamad Medjedovic. Bei den French Open in Paris hatte Altmaier in der dritten Runde gegen den Serben in vier Sätzen gewonnen. So wenig deutsche Männer wie dieses Jahr waren bei den US Open zuletzt 1985 dabei.
Bei den Frauen spielt Eva Lys zunächst gegen eine Qualifikantin. Tatjana Maria trifft auf die Griechin Maria Sakkari, Laura Siegemund auf die Russin Diana Schneider.