Moskau/Osnabrück Vor 70 Jahren: Freundschaftsspiel im Kalten Krieg - Sowjetunion lädt den Weltmeister ein


Mit Blumensträußen für die Zuschauer betraten die Mannschaften am 21. August 1955 den Rasen im Dynamo-Stadion – die Sowjetunion mit Kapitän Igor Netto und Torwart Lew Jaschin an der Spitze, die deutsche Elf angeführt von Fritz Walter (dahinter Torwart Fritz Herkenrath). Foto: imago/Schirner Sportfoto
Waren die Weltmeister von 1954 Diplomaten in kurzen Hosen? Ein Jahr nach dem Wunder von Bern war die deutsche Nationalmannschaft an einem Fußballspiel beteiligt, das mitten im Kalten Krieg zu einem Politikum ersten Ranges wurde – auf beiden Seiten. Zehn Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs lud die Sowjetunion die besten Kicker des Klassenfeindes aus der Bundesrepublik zu einem Freundschaftsspiel nach Moskau ein – eine sportpolitische Sensation.
Lesedauer des Artikels: ca. 8 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle