Handwerkerpreis 2025 Junge Talente im Fokus beim Rotary-Preis

Der Rotary Club Overledingen-Rhauderfehn sucht wieder engagierte Gesellinnen und Gesellen aus der Region. Wer sich bewirbt, kann nicht nur Anerkennung, sondern auch 1.000 Euro gewinnen.
Oberledingerland - Seit mehr als 20 Jahren vergibt der Rotary Club Overledingen-Rhauderfehn den Handwerker-Preis an junge Gesellinnen und Gesellen aus Westoverledingen, Rhauderfehn und Ostrhauderfehn. Ziel der Auszeichnung ist es, junge Fachkräfte zu würdigen, die sich durch außergewöhnliche handwerkliche Fähigkeiten, einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss sowie durch soziales Engagement und vorbildliches Verhalten in ihren Betrieben hervorgetan haben.
Der Rotary Club ruft alle Handwerksbetriebe der Region dazu auf, gemeinsam mit ihren jungen Fachkräften an der Preisverleihung teilzunehmen und sich für die Auszeichnung zu bewerben. Die Bewerbung erfolgt per Kurzbewerbung an die E-Mail-Adresse rotary@handwerkerpreis.net. Zusätzlich wird auf die Social-Media-Präsenz des Clubs auf Facebook und Instagram unter „Rotary Overledingen-Rhfehn“ hingewiesen.
Rotary Club Overledingen-Rhauderfehn fördert junge Talente
Die Preisverleihung findet in einem festlichen Rahmen statt. Neben der öffentlichen Anerkennung erhalten die Preisträgerinnen und Preisträger eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 1.000 Euro. Auch die Ausbildungsbetriebe werden im Rahmen der Veranstaltung gewürdigt.
Teilnahmeberechtigt sind junge Gesellinnen und Gesellen, deren Ausbildungsbetrieb oder Wohnort in Westoverledingen, Rhauderfehn oder Ostrhauderfehn liegt. Voraussetzung für die Bewerbung sind gute Leistungen bei der Abschlussprüfung im Jahr 2025. Zusätzliches soziales Engagement wird positiv bewertet, ist aber keine zwingende Bedingung.
Der Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 20. September 2025. Mit dem Handwerker-Preis möchte der Rotary Club Overledingen-Rhauderfehn die Bedeutung des Handwerks und das Engagement junger Menschen in der Region hervorheben und fördern.