Berlin So groß ist der Anteil der Bürgergeld-Empfänger mit deutscher Staatsangehörigkeit


Rund ein Zehntel des Bundeshaushalts fließt in die Grundsicherung für Arbeitssuchende. Foto: dpa/Carsten Koall
Immer wieder sorgt das Bürgergeld für Diskussionen: von der Höhe der Zahlungen bis zu Sanktionen bei Arbeitsverweigerung. Doch wie groß ist der Anteil derer, die nicht arbeiten wollen und wer bezieht die Leistung am häufigsten? Die Statistik liefert klare Antworten.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle