Anzeige: Beratung für den Landkreis Leer Ein Jahr Müller und Poppinga, Pflegeberatung & Alltagsbegleitung

Hanna Poppinga und Beatrix Müller bieten seit September 2024 eine Pflegeberatung für den Landkreis Leer und seit November letzten Jahres zusätzlich eine Alltagsbegleitung an.
Rhauderfehn / CWA - Seit einem Jahr bieten Hanna Poppinga und Beatrix Müller eine Pflegeberatung für den Landkreis Leer an. Beide sind erfahrene Pflegefachkräfte, die zuvor viele Jahre in ambulanten Pflegediensten tätig waren und sich durch umfassende Weiterbildungen für die Beratung qualifiziert haben. Hanna Poppinga wohnt in Leer und betreut den Stadtbezirk Leer sowie die umliegenden Ortschaften. Beatrix Müller ist in Rhauderfehn ansässig und berät Klienten in Rhauderfehn und in den umliegenden Ortschaften.
Nach Paragraf 37.3 des Sozialgesetzbuches XI sind Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen, verpflichtet, in bestimmten Zeiträumen ein Gespräch mit einem Pflegeberater in ihrem Zuhause zu führen: bei Pflegegrad 2 und 3 halbjährlich, bei Pflegegrad 4 und 5 vierteljährlich. Klienten mit Pflegegrad 1 haben bei Bedarf ebenfalls Anspruch auf eine Pflegeberatung.
Der Beratungsbesuch ist eine wertvolle Unterstützung, die darauf abzielt, die Qualität der häuslichen Pflege sicherzustellen und die Klienten bestmöglich zu begleiten. „Wir übernehmen diese Tätigkeit bei denjenigen, die von der Pflegekasse Pflegegeld beziehen und keine weiteren Leistungen durch Pflegedienste erhalten. Denn auch dort muss das häusliche Umfeld begutachtet und festgestellt werden, ob die körperliche Pflege sichergestellt ist“, erklärt Hanna Poppinga.
„Wir beurteilen auch, ob eine erneute Begutachtung durch den Medizinischen Dienst (MD) erforderlich ist und unterstützen bei der Antragstellung auf Höherstufung des Pflegegrades“, ergänzt Beatrix Müller.
Angeregt werden, falls erforderlich, Maßnahmen wie Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege. Zudem prüfen die beiden Pflegeberaterinnen, ob vorhandene Hilfsmittel ausreichen oder weiterer Bedarf besteht. Pflegehilfsmittel wie Rollatoren, Pflegebetten oder Hausnotrufsysteme erleichtern den Alltag der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen und tragen dazu bei, ein möglichst selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu führen.
Seit November letzten Jahres bieten Hanna Poppinga und Beatrix Müller zusätzlich eine Alltagsbegleitung an. „Alle Pflegebedürftigen mit anerkanntem Pflegegrad haben Anspruch auf einen sogenannten Entlastungsbetrag. Dieser kann unter anderem für Leistungen wie Einkaufsunterstützung oder die Begleitung zum Arzt genutzt werden“, so Beatrix Müller abschließend.
Kontakt
Rhauderfehn und Umgebung: Beatrix Müller, Telefon 01520/3896551
Leer und Umgebung: Hanna Poppinga, Telefon 01520/3203744
Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag, 9 bis 16 Uhr; Freitag 9 bis 12 Uhr
Internet: www.muellerundpoppinga.com
E-Mail: muellerundpoppinga@gmail.com