Streit um Tierschutz  Urlauberin zeigt Bäckerei in Emden wegen toter Bienen an

Stephanie Tomé
|
Von Stephanie Tomé
| 11.08.2025 11:05 Uhr | 1 Kommentar
Eine Neonlampe mit dem Namen „Nectar“ ist in der betroffenen Filiale im Einsatz. Sie wurde speziell für den Thekenbereich von Bäckereien entworfen, um Insekten vom Kuchen wegzulocken. Foto: Sascha Beyer
Eine Neonlampe mit dem Namen „Nectar“ ist in der betroffenen Filiale im Einsatz. Sie wurde speziell für den Thekenbereich von Bäckereien entworfen, um Insekten vom Kuchen wegzulocken. Foto: Sascha Beyer
Artikel teilen:

Eine Mutter und ihre Tochter erleben in einer Emder Bäckerei, wie Wildbienen in einer UV-Falle sterben. Der Fall hat Konsequenzen und wirft Fragen zum Umgang mit Insekten in Lebensmittelbetrieben auf.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle