Nantes  Verborgene Kunst im französischen Nantes: Wie eine grüne Linie die Stadt zum Museum macht

Birgit Holzer
|
Von Birgit Holzer
| 10.08.2025 06:30 Uhr | 0 Kommentare
Auch am „Place du Bouffay“, ein Platz im ältesten Viertel von Nantes, spielt Kunst eine prominente Rolle. Foto: IMAGO/Depositphotos
Auch am „Place du Bouffay“, ein Platz im ältesten Viertel von Nantes, spielt Kunst eine prominente Rolle. Foto: IMAGO/Depositphotos
Artikel teilen:

Die Stadt in Westfrankreich hat sich von der einstigen Industrie- zur künstlerischen Metropole entwickelt. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Kunst-Festival „Le Voyage à Nantes“ in Straßen, Plätzen und Parks, das Werke entlang einer grünen Linie zeigt.

Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle