Völlenerkönigsfehn engagiert sich Mehr Sicherheit an der Marderstraße durch Geschwindigkeitsanzeige

| 29.07.2025 14:53 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Auf dem Foto (hintere Reihe, von links): Marten Olthoff, Jürgen Albers, Axel Spekker, Bernhard Broers, Jan-Uwe Kromminga. Vordere Reihe: Tina Penning und Jenke Albers. Foto: Jan-Uwe Kromminga
Auf dem Foto (hintere Reihe, von links): Marten Olthoff, Jürgen Albers, Axel Spekker, Bernhard Broers, Jan-Uwe Kromminga. Vordere Reihe: Tina Penning und Jenke Albers. Foto: Jan-Uwe Kromminga
Artikel teilen:

Eine neue Anzeigetafel an der Marderstraße soll Autofahrer sensibilisieren und die Sicherheit für Kinder erhöhen. Der Dorfverein setzt damit ein Zeichen für mehr Lebensqualität im Ort.

Völlenerkönigsfehn - Der Landwirtschaftliche Dorfverein Völlenerkönigsfehn e.V. hat an der Marderstraße in Völlenerkönigsfehn eine neue Geschwindigkeitsanzeige installiert. Das teilt die Gruppe in einer Pressemitteilung mit. Die Initiative wurde mit Eigenmitteln und ehrenamtlichem Engagement umgesetzt, und soll vor allem die Sicherheit der Kinder erhöhen. Entlang der Marderstraße befinden sich die Grundschule, der Kindergarten Abenteuerland und die Krippe des St. Bonifatius. Besonders zu den Hauptverkehrszeiten am Morgen und späten Nachmittag ist die Straße stark befahren, da viele Pendler sie als Ausweichroute nutzen.

Obwohl in diesem Bereich eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h gilt, wird diese häufig überschritten, was die Situation für die Kinder gefährlich macht. Die neue Anzeigetafel soll die Verkehrsteilnehmer auf ihre aktuelle Geschwindigkeit aufmerksam machen und so das Bewusstsein für die Einhaltung der Regeln stärken. Jürgen Albers, 1. Vorsitzender vom Landwirtschaftlichen Dorfverein Völlenerkönigsfehn teilt weiter mit: Der Vorstand des Dorfvereins betont: „Wir wollen mit dieser Maßnahme sensibilisieren – zum Wohle aller, aber besonders unserer Kinder.“

Mehr Sicherheit an der Marderstraße

Das Projekt ist ein weiteres Beispiel für das Engagement des Dorfvereins, der sich für die Verschönerung des Ortes und die Förderung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsgedanken einsetzt. Der Verein entwickelt gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Ideen, um die Lebensqualität im Dorf zu steigern. Interessierte sind eingeladen, sich zu beteiligen und so einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft zu leisten. Weitere Informationen sind auf der Website www.unserdorfverein.de zu finden.

Ähnliche Artikel