Aurich „Sie sind eine unverzichtbare Stütze in jeder Arztpraxis“

| 25.07.2025 12:03 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Die Medizinischen Fachangestellten absolvierten den schulischen Teil ihrer Ausbildung in Emden. Foto: privat
Die Medizinischen Fachangestellten absolvierten den schulischen Teil ihrer Ausbildung in Emden. Foto: privat
Artikel teilen:

87 Medizinische Fachangestellte bekamen in Aurich ihre Abschlusszeugnisse. Sie hatten ihre Ausbildung in verschiedenen Praxen in Ostfriesland absolviert.

Aurich - Feierlich sind 87 Medizinische Fachangestellte (MFA) von der Ärztekammer Niedersachsen, Region Nord-West, freigesprochen worden. Im Beisein von Ausbildern, Angehörigen sowie Vertretern der Ärztekammer und der Berufsschule erhielten sie ihre Zeugnisse und wurden ins Berufsleben entlassen.

An Stärke und Belastbarkeit gewonnen

„Sie haben in den vergangenen drei Jahren nicht nur medizinisches Fachwissen erworben, sondern auch in einer herausfordernden Zeit Ihre Stärke, Ihr Engagement und Ihre Belastbarkeit bewiesen“, betonte Dr. Jörg Weißmann, Vorstandsvorsitzender der Bezirksstelle Aurich der Ärztekammer Niedersachsen. Besonders hob er die Rolle der MFA als „unverzichtbare Stütze jeder Arztpraxis“ hervor.

Viele MFAs werden von ihren Praxen übernommen

Viele der Absolventen werden von ihren Ausbildungsbetrieben übernommen, andere streben Fortbildungen zu Fachwirten im Gesundheitswesen, zu Praxismanagern oder ein Studium an. Die Berufsperspektiven im Gesundheitswesen sind ausgezeichnet.

Sie alle haben im Rahmen ihrer dualen Ausbildung die BBS in Papenburg besucht. Foto: privat
Sie alle haben im Rahmen ihrer dualen Ausbildung die BBS in Papenburg besucht. Foto: privat

Für die musikalische Untermalung der Feier sorgten Katja Kupke (Gesang) und Wolfgang Hockmann (E-Piano) von der Formation Katja Kupke & Band. Simon Rautenberg wurde als bester Absolvent ausgezeichnet.

Die Absolventen: Mirja Norell, Ilka Brüggemann, Madita Lenger, Jane Möring, Sascha Pener (alle MVZ Birkenallee, Papenburg), Hadil Al Bashawat (Dr. Marcus Öchslen, Weener), Jessica Albers (Saldaev und Dr. Tutunchi, Papenburg), Joanna Albers (Zentrum Gesundheit, Leer), Daniela Anneessen (BAG Dres. Grebe und Arends, Uplengen), Maja Anna Esther Beekmann, Julia Franken, Denise Rieken, Eylin Santjer und Britt van Oene (alle Klinikum Leer/ Weener), Julia Boekhoff (Dr. Michael Knese, Westoverledingen), Christina Brak (Dr. Hans-Peter Leemhuis, Heede), Natalia Czerniak (Imke Hohmann und Johanne Bergmann, Papenburg), Jessica Feldmann (Ulrike Heimann, Papenburg), Emma Fengels (Buschmann und Scobel, Leer), Nathalie Emma Führer (Dr. Wallesch und Dr. Lauterbach, Rhauderfehn), Marie Groen und Anika Weseler (alle Praxis Schenkel, Aschendorf), Ronja Grote, Kyra Jansen, Charlize Krüger, Tuyet Lan Nguyen, Selina Schaa, Michelle Siemens, Natalie Waldecker und Kim Wilken (alle Marien-Hospital Papenburg/Aschendorf), Adeva Haak (Dr. Karl Minas/ Sibylle Minas, Westoverledingen), Ann-Christin Hilbrands (Krankenhaus Rheiderland, Weener), Silas Jütting (Praxis Dr. Rohe, Kraus, Dr. Domberg, Leer), Marie Kiesewetter und Nana Gesa Swart (alle MVZ Klinikum Leer/Weener und Papenburg), Jana König (Praxis Dres. Wilke und Malazhavy, Papenburg), Loreen Koop (Praxis Nawar Kamel, Rhauderfehn), Michelle Maas (Medizinisches Versorgungszentrum Weener), Madita Meyer (Dr. Christoph Seeber, Leer), Stephanie Müller (Christian Hügle, Papenburg), Simon Rautenberg (Dres. Steuber, Prinz, Lorenz, Sögel), Lina Rüschen (Medizinisches Versorgungszentrum Dörpen), Zeinab Saado (Dres. Duong, Tinnemeyer, Michalek, Papenburg), Louisa Siebum (Dr. Uwe Richter-Klug, Rhauderfehn), Jan Siems (Cotterli, Detern), Lilly Sippel (Hoff und Norda, Papenburg), Neele Stührenberg (Claudia Laudeley, Westoverledingen), Kim Lea Wulf (Knust, Busching, Grönert, Ostrhauderfehn).

Ähnliche Artikel