Polizei sucht beteiligten Autofahrer Auto prallt in Aurich gegen Baum – Fahrerin schwer verletzt

| 22.07.2025 12:35 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Die Fahrerin war laut Feuerwehr schwerst eingeklemmt. Foto: Sönke Geiken/Freiwillige Feuerwehr Aurich
Die Fahrerin war laut Feuerwehr schwerst eingeklemmt. Foto: Sönke Geiken/Freiwillige Feuerwehr Aurich
Artikel teilen:

Nach einem Verkehrsunfall auf der Wallinghausener Straße in Aurich sucht die Polizei den Fahrer eines hellen Kombis. Eine Frau wurde schwer verletzt, zwei Kinder erlitten leichte Verletzungen.

Aurich - Nach einem schweren Verkehrsunfall am Montag, 21. Juli 2025, auf der Wallinghausener Straße in Aurich sucht die Polizei nach dem Fahrer eines hellen Kombis. Der bislang unbekannte Fahrer des hellen Kombis, der grau-silbern oder beigefarben war, fuhr weiter, ohne anzuhalten.

Wie die Polizei mitteilte, war eine 41 Jahre alte Seat-Fahrerin gegen 18.30 Uhr in Richtung Pfalzdorf unterwegs und wollte eine vorausfahrende Citroën-Fahrerin überholen. Zeitgleich setzte auch der Fahrer des unbekannten Kombis zum Überholen an. Die Seat-Fahrerin musste ausweichen und prallte auf Höhe der Hausnummer 218 links neben der Fahrbahn gegen einen Baum.

Zwei Hubschrauber im Einsatz

Wie die Freiwillige Feuerwehr Aurich mitteilt, wurde die Frau schwerst eingeklemmt. In dem Seat wurden außerdem zwei Kinder leicht verletzt, sie konnten den Wagen aber eigenständig verlassen. „Das Fahrzeug ist in enger Absprache mit Notarzt und Sanitätern zunächst stabilisiert worden, bevor anschließend hydraulisches Gerät sowohl von der Fahrer- als auch Beifahrerseite zum Einsatz kam, um die Frau aus dem Auto befreien zu können“, schreibt die Feuerwehr. Durch die Regionalleitstelle Wittmund wurden neben Rettungswagen auch zwei Hubschrauber zum Einsatzort geschickt, von denen aufgrund des Lagebilds aber nur der in Sanderbusch stationierte Christoph 26 auf einer angrenzenden Wiese zur Landung ansetzte. „Währenddessen leisteten die Einsatzkräfte am Unfallwagen Höchstarbeit“, heißt es weiter.

Bei der Befreiung der Frau kam hydraulisches Gerät zum Einsatz. Foto: Sönke Geiken/Freiwillige Feuerwehr Aurich
Bei der Befreiung der Frau kam hydraulisches Gerät zum Einsatz. Foto: Sönke Geiken/Freiwillige Feuerwehr Aurich

Zur Rettung der Frau mussten sowohl Türen als auch das Dach des Autos mit Schere und Spreizer abgetrennt werden. Außerdem kamen Hydraulikstempel zum Einsatz, mit denen die völlig deformierte Fahrkabine auseinandergedrückt worden ist. Etwa eine Dreiviertelstunde dauerten die Maßnahmen an, bis die Frau erfolgreich befreit war. Sie kam mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus. Die beiden Kinder wurden schon vorher mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Straße für zwei Stunden gesperrt

Ein Abschlepper übernahm die Bergung des total zerstörten Autos. Neben dem Abstreuen ausgetretener Betriebsstoffe mussten die Feuerwehrleute im Anschluss auch den aufgrund des Aufpralls erheblich beschädigten und dadurch umsturzbedrohten Baum fällen. Die zwischen Querweg und Pfalzdorfer Grenzweg für die Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrte Wallinghausener Straße konnte nach zwei Stunden wieder freigegeben werden. Im Einsatz waren gut 75 Kräfte der Feuerwehren Wallinghausen, Aurich, Middels, Sandhorst und Holtrop, der Rettungsdienst sowie die Polizei.

Die Polizei bittet um Hinweise auf den beteiligten Autofahrer unter Telefon 04941/606215.

Mit Unterstützung von KI.

Ähnliche Artikel