Im Juli 1944  Wie das Hitler-Attentat einen Bagbander in Gefahr brachte

Nicole Böning
|
Von Nicole Böning
| 22.07.2025 11:28 Uhr | 0 Kommentare
Reinhard Hinrichs am Tresen mit einem Familienbild seiner Großeltern. Foto: Klaus Ortgies
Reinhard Hinrichs am Tresen mit einem Familienbild seiner Großeltern. Foto: Klaus Ortgies
Artikel teilen:

Nach dem gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 geriet Rindert Hinrichs durch eine Todesmeldung in Lebensgefahr. Die Freude des Gastwirts rief hitlertreue Soldaten auf den Plan.

Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle