Görlitz Trennen, was längst zusammengewachsen war: Wo die Grenzkontrollen den europäischen Traum zerstören


Ein Hinweisschild für die Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze auf der Görlitzer Stadtbrücke. Foto: dpa/Sebastian Kahnert
Die verschärften Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze haben das Leben in den Nachbarstädten Görlitz und Zgorzelec grundlegend verändert. Die Städte, die früher zusammengehörten, durch den Krieg getrennt wurden und wieder zusammenfanden, sind heute ein Symbol für den die EU-Freizügigkeit zerstörenden Nationalismus.
Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle