Das ist los am Wochenende Schützenfeste, Kirmes und ein Schnelligkeitswettbewerb

| | 17.07.2025 12:08 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Die Schützen feierten die neue Schützenkönigin Tanja Bruse und ihren Mann Michael Bruse. Foto: Hans Passmann
Die Schützen feierten die neue Schützenkönigin Tanja Bruse und ihren Mann Michael Bruse. Foto: Hans Passmann
Artikel teilen:

Im Saterland und der Umgebung finden am Wochenende mehrere Feste und Wettbewerbe statt. Von Schützenfesten bis zur historischen Kirmes ist für die ganze Familie etwas dabei.

Saterland/Region - Am Wochenende ist wieder einiges los im Saterland und umzu. Neben vielen Schützenveranstaltungen lockt auch eine Kirmes und ein Schnelligkeitswettbewerb.

Schnelligkeitswettbewerb in Rhaude

Die Freiwillige Feuerwehr Rhaude lädt am Freitag um 19.30 Uhr zum Schnelligkeitswettbewerb ein. Es gibt kühle Getränke, Leckeres vom Grill der Traditions-Fleischerei Georg Meyerhoff sowie frische Pommes, heißt es.

Schützenfest in Strücklingen

Mit einer großen Sommernachtsfete am Freitag, 18. Juli, auf dem Dorfplatz an der Bahnhofstraße wird wieder das Schützenfest in Strücklingen eingeläutet. Los geht es ab 21 Uhr.

Das eigentliche Schützenfest findet am Sonntag und Montag, 20. und 21. Juli 2025, statt. Am Sonntag treten die Schützen um 13.30 Uhr beim Vereinslokal Schulte-Bleeker an, um die auswärtigen Vereine zu empfangen. Um 14 Uhr geht dann der Festumzug los. Es folgt ein gemütliches Beisammensein im Festzelt mit einem Konzert des Musikvereins Strücklingen. Der Eintritt ist frei. Auf dem Festplatz wird für Kinder und Jugendliche wieder allerlei geboten, unter anderem eine Schießbude und ein Karussell.

Der Montag, 21. Juli 2025, beginnt um 8.30 Uhr mit dem Schmücken des Festzeltes und einem Frühschoppen. Um 14 Uhr treten die Schützenzüge beim Vereinslokal an, um den noch amtierenden König mit Hofstaat zu empfangen. Um 14.15 Uhr werden die neue Königin und der neue Jugendkönig empfangen. Um 14.30 Uhr beginnt der Festmarsch mit Kranzniederlegung am Ehrenmal. Nach dem Empfang und dem Festumzug durch den Ort folgt um 15 Uhr im Festzelt die Proklamation des neuen Schützenkönigs und des Jugendkönigs. Ab 20 Uhr ist dann die gesamte Bevölkerung zum großen Königsball eingeladen. Musik gibt es von der Band „Fresas“.

Reekenfeld-Kamperfehn Schützenfest

Am Samstag startet das Schützenfest Reekenfeld-Kamperfehn um 11 Uhr mit Frühschoppen im Festzelt. Um 17.45 treten die Vereinsmitglieder an und holen das Königshaus ein. Ab 20 Uhr wird beim Festball gefeiert. Highlight am Sonntag ist der große Umzug mit dem Reiter-Fanfarenzug Höven um 13 Uhr. Anschließend wird im Zelt gefeiert.

Historische Dorfkirmes

Für Samstag und Sonntag, 19. und 20. Juli 2025, lädt das Museumsdorf Cloppenburg jeweils von 11 bis 18 Uhr zur historischen Dorfkirmes ein. Die Kirmes verspricht ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie: Ob eine Fahrt auf der nostalgischen Raupenbahn, dem historischen Pferdekarussell oder ein Kräftemessen beim „Hau-den-Lukas“ – für jeden ist etwas dabei. Künstler wie Zauberer, Stelzenläufer und Puppenspieler sorgen mit Flohzirkus und Riesenseifenblasen für ein buntes Jahrmarktprogramm. Über dem Festplatz auf dem Museumsbrink liegt die einzigartige Atmosphäre vergangener Zeiten.

Neuscharrel Königschießen

Das Königsschießen in Neuscharrel findet am Sonntag auf dem Schützenplatz statt. Um 15 Uhr wird der Kinderkönig ermittelt. Um 18 Uhr wird der neue König ermittelt. Anschließend gibt es Freibier.

Ähnliche Artikel