Ostfriesland Landschaftsgärtner freigesprochen

| 17.07.2025 10:52 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Das Foto zeigt die neuen Gärtnerinnen und Gärtner in der Region mit Ehrengästen. Foto: privat
Das Foto zeigt die neuen Gärtnerinnen und Gärtner in der Region mit Ehrengästen. Foto: privat
Artikel teilen:

Während der Feier würdigten zahlreiche Festredner die Bedeutung dieser Berufsgruppe für die Gesellschaft. Die Absolventen haben sehr gute Zukunftsaussichten.

81 Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner aus den Regionen Aurich-Ostfriesland und Oldenburg sind kürzlich offiziell mit einer feierlichen Freisprechung ins Berufsleben verabschiedet worden.

Zur Feier kamen mehr als 150 Gäste

Mehr als 150 Gäste – darunter Angehörige und Freunde, Ausbilderinnen und Ausbilder sowie zahlreiche Ehrengäste – nahmen an der Veranstaltung im Unternehmen Günther Meyer Landschaftsbau in Jever teil. Die Firma feierte zugleich sein 75-jähriges Bestehen.

In ihrer Festrede würdigte die Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller (SPD) die gesellschaftliche Bedeutung des Berufs und sprach der Absolventengruppe großen Respekt für ihre Leistung aus. Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels werde erneut deutlich, wie wichtig gut ausgebildete Landschaftsgärtner für die Branche sind. Zugleich habe der Nachwuchs die besten Zukunftsperspektiven.

Das sind die Absolventen aus Ostfriesland

Hauke Franssen (Neermoorer Gartenwelt, Klock Moormerland), Djure Jürgens (Jürgens & Steenblock, Rhauderfehn), Jessica Lessing (Wilfried Tammen, Leer), Rieke Peters (Schröder & Wagner, Wiesmoor), Niels Rüdiger (Olthoff, Uplengen), Matthias Weinstock (Nils Sander, Aurich), Immo Wielstra (GaLaBau Krummhörn, Hinte).

Immo Wielstra wurde als Prüfungsbester ausgezeichnet.

Ähnliche Artikel