Hamburg Verbrennen statt Secondhand? Warum die Bundeswehr Tonnen an Kleidung vernichtet

In seinem kleinen Laden in Jever verkauft Gunter Demel alte und neue Bundeswehrklamotten. Doch an Originale zu kommen, wird immer schwieriger. Denn statt sie zu verkaufen, werden Kleidung und Ausrüstung der Soldaten heutzutage lieber verbrannt.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle