Straßburg Misstrauensvotum: Politische Mitte Europas tappt in Falle der Rechtsextremen


Auch wenn von der Leyen im Amt bleiben kann, ist das Ansehen der Institution beschädigt. Foto: dpa/Michael Kappeler
Ursula von der Leyen bleibt EU-Kommissionspräsidentin. Das Parlament wies das von rechtsextremen Kreisen befürwortete Misstrauensvotum zurück, offenbarte jedoch tiefe Konflikte in der politischen Mitte. Was bedeutet das für die Zukunft der EU?
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle