Feiern am Rathaus Neue Winzer und mehr Platz beim Weinfest Moormerland


Für das 22. Weinfest in Moormerland wird hinter dem Rathaus mehr Platz geschaffen – außerdem gibt es eine Neuheit für den Sonnabend. Einen Sommerabend mit Musik gibt es zwei Tage vorher.
Warsingsfehn - Sonst ein Parkplatz, wird die Fläche hinter dem Rathaus in Warsingsfehn am 25. und 26. Juli 2025 zu einer Weinstube umfunktioniert: Zum 22. Mal schenken Winzer und Weinhändler den Gästen des Weinfestes Moormerland einen guten Tropfen ein. In diesem Jahr wird dafür noch mehr Platz zur Verfügung stehen, so kündigt Ines Hinrichs, Leiterin der Tourist-Information, an.

So werde die Stellfläche für Weinstände, Buden, Bühne und etwa 500 überdachte Sitzplätze, noch ein wenig größer gezogen. Das Weinfest erfreut sich seit vielen Jahren steigender Beliebtheit. Es gibt zudem zwei neue Anbieter. Zuletzt hatten jeweils fünf Weinstände zur Auswahl gestanden. „Jetzt hatten sich zwei weitere Winzer beworben“, sagt Hinrichs. Somit komme man wieder auf sieben Anbieter – das hatte es früher auch schon gegeben.
Neu: Es spielt eine Band
Folgende Winzer und Händler präsentieren ihre Weine: Weingut Horst Henrici aus Rheinhessen; Weingut Kroll aus Rheinhessen; Weingut Kästel aus der Pfalz; Weingut Krämer aus der Pfalz (neu); Weingut Benedikt Nilles von der Mosel (neu); Weinhändler Dieter Freese aus Moormerland mit Weinen vom Weingut Schäfer aus der Pfalz sowie Weinhändler Joachim de Buhr (B&P Blumen und Pflanzen) aus Moormerland. Für jeden Geschmack werde etwas dabei sein.
Musikalisch gibt es am Freitagabend wie gewohnt Musik von „Ostfrieslands kleinstem Party-DJ“, wie sich DJ Howy nennt. Er hat bereits in den Vorjahren für Stimmung gesorgt. Eine Neuheit gibt es für den Sonnabend: Dann wird mit der Coverband Black Jack aus Jever erstmals Livemusik geboten. „Wir möchten damit den zweiten Abend etwas aufwerten“, sagt Ines Hinrichs. Bisher war der Freitag stets besser besucht. An beiden Tagen kann von 19 bis 2 Uhr gefeiert werden.

Cocktails und alkoholfreie Getränke werden vom Café Kuhstall aus Emden serviert. Die Freiwillige Feuerwehr Warsingsfehn bietet Leckeres vom Grill, Flammkuchen bietet Johann Wissmann aus Rorichum an, und die Aalräucherei Janßen aus Ihlow versorgt die Gäste mit Fisch. Laugenbrezeln und Baguettes kommen von Familie Wehrenberg aus Ahlhorn.
Sehr beliebt: Sommerabend am Rathaus
Einen festen Platz im Kalender der Gemeinde Moormerland hat sich der Sommerabend am Rathaus erobert: Dieser findet zwei Tage vor dem Weinfest, am Mittwoch, 23. Juli, statt. Dann stehen die Bühne und das Zelt bereits und werden für dieses Afterworktreffen genutzt. Die Musik kommt dieses Mal vom Duo LaMa – Musiker Christian Lawatsch war bereits mit dem Vorgänger, Duo Infernale, auf dem Sommerabend vertreten.
Die gemütliche Stimmung auf dem Rathausplatz kann bis 23 Uhr ausgekostet werden. „Diese Veranstaltung wurde direkt sehr gut angenommen“, sagt Ines Hinrichs über die ersten beiden Sommerabende, daher wolle die Gemeinde an dem Format festhalten. Unterstützung komme von der Feuerwehr Warsingsfehn, die den Bierstand und den Grill besetzt. Daneben gibt es Cocktails, Wein, Fisch, Laugenbrezeln und Flammkuchen.