Westoverledingen bewegt sich Mobilitätswoche bringt neue Ideen auf die Straße

Vom 16. bis 22. September lädt Westoverledingen zur Europäischen Mobilitätswoche ein. Aktionen, Wettbewerbe und eine Radtour setzen Impulse für nachhaltige Fortbewegung.
Westoverledingen - Die Gemeinde Westoverledingen beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW), die vom 16. bis 22. September 2025 stattfindet. Die EMW ist eine Initiative der Europäischen Kommission, die seit 2002 das Ziel verfolgt, nachhaltige und umweltfreundliche Mobilitätsformen zu fördern und das Bewusstsein für umweltgerechte Verkehrsmittel zu stärken. Unter dem Motto „Mobilität für alle – alle für Mobilität“ plant die Gemeinde verschiedene Aktionen, bei denen die Bürgerinnen und Bürger aktiv eingebunden werden.
Bürgermeister Theo Douwes betont die Bedeutung des Themas: „Die Mobilität ist ein unverzichtbarer Teil des täglichen Lebens. Allerdings ist der Autoverkehr einer der größten Verursacher von Treibhausgasen in Deutschland. Wir möchten das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität stärken und die Menschen zu umweltfreundlicher Fortbewegung motivieren.“
Fußverkehrs-Check für mehr Sicherheit in Völlenerfehn
Den Auftakt der Aktionswoche bildet am 16. September in Völlenerfehn ein „Fußverkehrs-Check“. Dabei werden die Gehwege auf Sicherheit und Barrierefreiheit geprüft. Die Gemeinde wird bei diesem vom Land Niedersachsen geförderten Projekt von der Beratungseinheit MOBILOTSIN und der Planungsgesellschaft RV-K mbH unterstützt. Im Fokus stehen die Ortschaften Flachsmeer und Völlenerfehn, für die gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Verbesserungen entwickelt werden sollen.
Ein weiteres Angebot der Mobilitätswoche ist ein Malwettbewerb für alle Drittklässler der Westoverledinger Grundschulen. Die Verwaltung hat die Schulen bereits informiert. Entscheidet sich eine Schule für die Teilnahme, können alle Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen ihre Ideen zu den Themen „Mobilität von morgen“ und „Mobilität für alle“ künstlerisch umsetzen. Die kreativsten Bilder werden am Ende der Woche prämiert.
Radtour durch Westoverledingen mit Bürgermeister Douwes
Am Sonntag, 21. September, lädt die Gemeinde zu einer gemeinsamen Radtour durch das Gemeindegebiet ein. Mit dabei sind Bürgermeister Theo Douwes, Fachbereichsleiter Marco Smid, Klimaschutzmanagerin Lisa Henken, Mobilitätsbeauftragte Tomke van Lessen und Pressesprecherin Kirsten Beening. Während der Tour werden verschiedene Orte besucht, die für umweltfreundliche Mobilität stehen, darunter der zukünftige Bahnhaltepunkt, die Radvorrangroute und die Friesenbrücke.
Die Gemeinde Westoverledingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an den Veranstaltungen teilzunehmen und sich aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Mobilitätskultur zu beteiligen. Weitere Informationen zu den einzelnen Aktionen werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.