Von Kinderdisco bis Gartenfest Tipps und Termine für die Ferien im Oberledingerland und umzu


Ob Musik, Märkte, Sport oder Natur: Im Oberledingerland und Umgebung locken zahlreiche Veranstaltungen für Daheimgebliebene und Familien. Dieser Überblick gibt Tipps für die Sommerferienzeit.
Oberledingerland/Region - Ob ausgelassene Kinderdisco, stimmungsvolle Open-Air-Konzerte oder spannende Ausflüge ins Grüne – im Oberledingerland und der Region warten in diesem Sommer zahlreiche Erlebnisse auf Familien und Daheimgebliebene während der Sommerferien im Zeitraum vom 3. Juli bis zum 13. August 2025. Wer Inspiration für unvergessliche Ferientage sucht, findet hier die besten Tipps und Termine für Groß und Klein.
Für Kinder und Jugendliche
- Kinderdisco Ostrhauderfehn: 4. Juli 2025, 15.30 bis 17 Uhr, Gulfhaus am Leda-Lümme-Weg. Für Kinder von sechs bis elf Jahren. Eintritt frei, Snacks und Getränke günstig. Einverständniserklärung der Eltern erforderlich (www.profehn.de).
- Jugenddisco Ihrhove: 4. Juli 2025, 19 bis 22 Uhr, Diskothek Limit. Für Jugendliche von 12–15 Jahren. Kostenfreier Bus-Shuttle Ostrhauderfehn/Rhauderfehn. Einverständniserklärung mitbringen.
- Malwettbewerb für Grundschulkinder: Täglich, 10 bis 18 Uhr, Malwettbewerb der Universität Oldenburg für Grundschulkinder im Schloss Evenburg in Leer; Kinder malen ihre Vorstellungen vom früheren Leben im Schloss, Eintritt frei.
Feste & Märkte
- Ostfriesischer Töpfermarkt Leer: 5./6. Juli 2025, jeweils von 10 bis 18 Uhr, Denkmalplatz und Fußgängerzone in Leer
- CSD Leer 2025: 12. Juli 2025, Leer wird bunt, ab 10 Uhr, Liesel-Aussen-Platz Leer, Bahnhofsring 4.
- Historische Dorfkirmes Cloppenburg: 12./13. und 19./20. Juli 2025, 11 bis 18 Uhr, Museumsdorf Cloppenburg. Nostalgische Fahrgeschäfte, Jahrmarktprogramm für Familien.
- 75 Jahre Loher-Westmark: 12./13. Juli 2025, Zelt an der Westmarkstraße in der Gemeinde Barßel. Samstag: Zeltfete mit DJ Sley, Sonntag: Familientag mit Andacht, Kinderprogramm, Kaffee und Kuchen.
- Hobby- und Handwerkermarkt Tange: 20. Juli 2025, 10 bis 17 Uhr, Dörpshus Tange, Apen-Tange. Kaffee und Kuchen.
- Fest der 1000 Laternen in Augustfehn (Apen): 25. bis 28. Juli 2025, Kirmes, Laternenlaufen, Flohmarkt.
- Braderie Papenburg: 25. bis 27. Juli 2025, rund um den Alten Turm am Obenende in Papenburg: Freitag: Afterworkparty; Sonnabend: ab 14 Uhr, Kinderflohmarkt und abends Livemusik auf fünf Bühnen; Sonntag: Flohmarkt, Kreativausstellung und Bühnenprogramm
- Mittelalterlager Breinermoor: 26./27. Juli 2025, ganztags, Mittelalterlager am See an der Idehörner Straße in Breinermoor in der Gemeinde Westoverledingen.
- Trecker-Treck Wittensand: 27. Juli 2025, ab 10 Uhr, Zum Möhlenkamp in Wittensand in der Gemeinde Saterland

- Weinfest in Holte: 2. August 2025, ab 14 Uhr, im „De Holter Wienkeller“ an der Holter Landstraße 20 in Rhauderfehn, Infos unter Tel. 04952/895210.
- Tag des offenen Dorfes Schatteburg: 3. August 2025, 11 bis 17 Uhr. Hofbesichtigungen, Flohmarkt, Verpflegung, entlang der Schatteburger Straße.
- Kunst & Handwerkermarkt Leer: 3. August 2025, 10 bis 18 Uhr, Leeraner Altstadt und oberen Mühlenstraße (Fußgängerzone).
- Leer Maritim: 3./4. August 2025, ganztägig rund und auf dem Freizeithafen in Leer.
- Weinfest Leer: 8./9. August 2025, Innenhof Rathaus Leer. Weinhändler, Kulinarik, Musik.
- 2. Oldtimer-Treffen Rhauderfehn: 10. August 2025, 10 bis 17 Uhr, auf dem Marktplatz. Fahrer, die mit ihren Fahrzeugen teilnehmen, zahlen 10 Euro. Für Schaulustige ist der Eintritt frei.
Schützenvereine & Termine
- Schützengilde Barßel: 5./6. Juli 2025, Schützenfest auf dem Schützenplatz in Barßel.
- Schützenverein Hubertus Scharrel: 5. Juli 2025, Kinderkönigs- und Kaiserschießen, 13./14. Juli 2025, Schützenfest, Am Sportplatz 26.
- Schützenverein Glansdorf feiert 75 Jahre: 5. Juli 2025, ab 14.30 Uhr, Königsschießen am Schießstand, Glansdorfer Straße, 26. Juli 2025, ab 18 Uhr, Schützenfest mit Open-Air-Party, Glansdorfer Straße, Rhauderfehn.
- Schützenverein Strücklingen: 12. Juli 2025, Königsschießen, 18./19./20. Juli 2025, Schützenfest auf dem Dorfplatz an der Bahnhofstraße.
- Schützenverein Reekenfeld-Kamperfehn: 12. Juli 2025, 15 Uhr, Königsschießen, 19./20. Juli 2025, Schützenfest, Buchenstraße 4.
- Schützenverein Eiche Idafehn feiert 75 Jahre : 12. Juli 2025, ab 19 Uhr, Königsschießen am Idasee, 1. bis 3. August 2025, Schützenfest auf dem Festplatz am Idasee in Idafehn.
- Schützenverein Völlenerkönigsfehn feiert 75 Jahre_ 8./9. August 2025 auf dem Schützenplatz an der Papenburger Straße 281 A.
-
Mareike Neeland ist die erste Schützenkönigin von Ostrhauderfehn. Nach dem Königsschießen ließen sie die Schützenbrüder und -schwestern hochleben. Archivfoto: Henrik Zein
- Schützenverein Ostrhauderfehn: 8 bis 10. August 2025, Volks- und Schützenfest auf dem Festplatz bei Wilken-Poelker in Ostrhauderfehn, Langholter Straße 43.
- Schützenverein Neuland: 9. August 2025, Königsschießen in Neuland im Ortsteil der Gemeinde Barßel.
Musik & Konzerte
- Musik auf dem Wochenmarkt Rhauderfehn: 3. Juli und 7. August 2025, 9.30 bis 12 Uhr, Marktplatz. Live-Musik, Frühstücksangebot.
- Sparkassen-Konzertsommer Papenburg: 4. Juli 2025, ab 19 Uhr, „90‘s back“ im Gewerbegebiet Von-Herz-Straße. Dance- und Popmusik der 1990er.
- Eisenhütten Open Air Augustfehn: 5. Juli 2025, ab 18 Uhr, Eisenhüttenplatz. Queen-Tribute-Band MerQury, Eintritt frei.

- Country & Blues Festival Rhauderfehn: 5. Juli 2025, 17 bis 24 Uhr, Marktplatz Rhauderfehn. Country & Blues Festival mit Hayride, Emsland Hillbillies, E & B Blues und Tanzformation Lonesome Riders. Eintritt frei.
- Gezeitenkonzert in Papenburg: 8. Juli 2025: 19 Uhr, Dialog zwischen Klassik und Jazz mit Matthias Kirschnereit und Jasper van‘t Hof im Forum Theater Alte Werft, Kartenvorverkauf, ab 35 Euro, GA-Media-Store oder Tel. 04941/179967.
- 8. Zwischenahner Rudelsingen: 9./10. Juli 2025, jeweils ab 19.30 Uhr, gemeinsames Singen im Park der Gärten in Bad Zwischenahn, Kartenvorverkauf: GA-Media-Store in Rhauderfehn oder online unter www.mitunskannmanreden.de und www.zugastimpark.de.
- Zebrahead in Leer: 10. Juli 2025, 20 Uhr, Punkrock-Konzert im Zollhaus in Leer, Bahnhofsring 4, Karten: 29,90 Euro, Tel. 0491/67649.
- Free For All Festival: 12. Juli 2025, Rock- und Metalmusik in Stapelmoor im Rheiderland, Karten: 25 Euro.
- Jazz am Markt Rhauderfehn: 13. Juli 2025, 14.30 bis 17 Uhr, Marktplatz Rhauderfehn, Jazz am Markt mit Garden City Companie und Sir Duke.
- Shanty Chor Overledinger Jungs: 27. Juli 2025, 14.30 bis 16.30 Uhr, Museumsgarten Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrhauderfehn, Rajen 5, 26817 Rhauderfehn.
- Musikalischer Sommer 2025: 5. August 2025, Konzert mit Red Priest“ in der ev.-ref. Große Kirche in Leer, Tickets kosten 45 Euro, ermäßigt 35 Euro, für Kinder und Schüler 6 Euro. Tel. 04941/9911364; 8. August 2025, Konzert des Varga Quartetts Wien in der ev.-luth. Kirche in Backemoor, Tickets kosten 45 Euro, ermäßigt 35 Euro, für Kinder und Schüler 6 Euro. Tel. 04941/9911364.
- Otto Groote Ensemble: 9. August 2025, 19 Uhr, Konzert im Klostergarten der Johanniterkapelle in Bokelesch, Karten: 17,50 Euro bei der Raiffeisenbank Strücklingen oder beim Bildungswerk Saterland www.bildungswerk-saterland.de.
Feuerwehren & Schnelligkeit
Die Freiwilligen Feuerwehren im Oberledingerland laden ein zu Schnelligkeitswettkämpfen.
- Ostrhauderfehn: 4. Juli 2025, 19.30 Uhr, an der Liebigstraße Ostrhauderfehn.
- Potshausen: 11. Juli 2025, 19.30 Uhr, Feuerwehrhaus am Farnweg Potshausen.
- Rhaude: 18. Juli 2025, 19.30 Uhr, Feuerwehrhaus in der Dorfstraße.
- Holterfehn: 1. August 2025, 19.30 Uhr, beim Feuerwehrhaus an der Holterfehner Straße.

Kultur & Führungen
- Theaterführung mit der Gouvernante: 3. Juli 2025, 15 Uhr, Gouvernante Wilhelmine Lietzau führt durch Schloss Evenburg in Leer, Eintritt: 13 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei. Anmeldung: 0491/99756000.
- Theaterspaziergang „Fehnpadd“ Rhauderfehn: 5./6. Juli 2025, Start 14 Uhr, Plümers Gaststätte, Rhauderwieke. 7 Euro, Karten: Tourist-Info Rhauderfehn, Rajen 5, 04952/9971344.

Gästeführung „Fehntour“ Westrhauderfehn
- Zeitreise auf Plattdeutsch: 10. Juli 2025, 15 Uhr, Trientje & Gertrude: „Wat uns Graaf seggt, dat word maakt!“ im Schloss Evenburg in Leer, Eintritt: 18 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei. Anmeldung: 0491/99756000.
- Zeitreise „Familienbande“ : 12. Juli 2025, 15 Uhr, Theaterführung auf dem Schloss Evenburg in Leer mit Freiin Ella von Wangenheim, Kosten: 13 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei. Anmeldung: 0491/99756000; 13. Juli, 3. und 24. August 2025, 15 Uhr, Museumsteestube des Fehn- und Schiffahrtsmuseum in Westrhauderfehn, Rajen. 9 Euro inkl. Teezeremonie. Anmeldung: 04952/9971344, info@ti.rhauderfehn.de.
- Kirchenführung mit Orgelmusik Westrhauderfehn: 15. Juli und 6. August 2025, 16 Uhr, Hoffnungskirche Westrhauderfehn am Untenende. 5 Euro, Kinder frei. Anmeldung: 04952/9971344, info@ti.rhauderfehn.de.
- Zeitreise auf dem Schloss: 17. Juli 2025, 15 Uhr, Theaterführung Caroline Luise Börner „Ich wünsche kein Geschwätz“ im Schloss Evenburg in Leer, Eintritt: 13 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei. Anmeldung: 0491/99756000.
- Fehnschifffahrt Gästeführung mit Schiffsbesichtigung: 19. Juli und 1. August 2025, 16 Uhr, Paddel- und Pedalstation, Am Siel 6a, Rhauderfehn. 12 Euro. Anmeldung: 04952/9971344, info@ti.rhauderfehn.de.
- Zeitreise auf Schloss Evenburg: 24. Juli 2025, 15 Uhr, Zeitreise „Graf Carl Georg von Wedel“, Eintritt 13 Uhr, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei. Anmeldung: 0491/99756000.
- Zeitreise „Der Schlossgeist“: 26. Juli 2025, 15 Uhr, Zeitreise im Schloss Evenburg in Leer, Eintritt: 13 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei. Anmeldung: 0491/99756000.
- Themenführung Kirche und Grafengruft: 31. Juli 2025, 15 Uhr, die Führung ermöglicht auch die Besichtigung der nicht öffentlichen Grafengruft, Eintritt: 14 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei. Anmeldung: 0491/99756000.
- Mühlenensemble Mitling-Mark an der Ems: Freitags und sonntags von 14.30 bis 17 Uhr, Marker Straße 2 in Westoverledingen, Infos unter Tel. 04951/9499650.
- Schulmuseum Folmhusen : Montag bis Freitag, 10 bis 12 Uhr und mittwochs, freitags und sonntags, von 15 bis 17 Uhr, Leerer Straße 7-9 in Westoverledingen, Info unter Tel. 04955/4989.
- Museumsbauernhaus Neemann: Sonntags, 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung, Geschichte hautnah erleben auf dem historischen Dorfplatz im Freizeitpark „Am Emsdeich“, Nordwallschloot 6 in Westoverledingen, 04955/933230.
- Moor- und Fehnmuseum Elisabethfehn: Sonderausstellung „Schatz...Ich zeig dich!“, dienstags bis sonntags, 10 bis 18 Uhr, Einlass bis 17.30 Uhr, Oldenburger Straße 1 in Barßel, Infos unter Tel. 04499/2222.
- Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrhauderfehn: Dauerausstellung und audiovisuelle Museumsführung, dienstags bis freitags und sonntags, 11 bis 17 Uhr, Rajen 5 in Rhauderfehn, Infos unter Tel. 04952/952708.
- Kunstkreis und Kulturring Rhauderfehn: Sonntags, 14 bis 17 Uhr, Juli-Ausstellung „Kunst und Inspiration - Zum Thema Chaos“ in der Galerie des Kunstkreises und Kulturring Rhauderfehn, 1. Südwieke 209 bei der Mühle Hahnentange.
- Öffentliche Führungen im Schloss
- Sonntags, 11.30 und 14.30 Uhr, Führungen durch die Privaträume des gräflichen Ehepaares auf dem Schloss Evenburg in Leer, Eintritt: 12 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei.
- Ostfriesische Impressionen: Ausstellung „Ostfriesische Impressionen aus der Sammlung des Kunsthauses Leer“ im Schloss Evenburg in Leer, Eröffnung am 6. Juli 2025, Infos unter Tel. 0491/99756000.
Natur & Garten & Radfahren
Fledermausnacht im Museum: 4. Juli 2025, 21.30 Uhr, Veranstaltung im Museum- und Fehnmuseum in Elisabethfehn, Oldenburger Straße 1, Kostenbeitrag: Erwachsene 6.50 Euro und Kinder 3 Euro, Anmeldung unter Tel. 04499/2222.

- Orgel-Fahrradtour Rhauderfehn: 6. Juli 2025, Start 15 Uhr, Start an der Hoffnungskirche Westrhauderfehn am Untenende. Anmeldung: Heike Kieckhöfel, Tel. 0177/8788863, heike.kieckhoefel@evlka.de.
- Tag des offenen Gartens Ammerland: 20. Juli 2025, 11 bis 18 Uhr, verschiedene Privatgärten. Eintritt: 2,50 Euro/Garten. Infos: www.ammerland-touristik.de.
- Fahrradtouren Schifferverein Germania Rhauderfehn: Donnerstags, 16 Uhr, Treffpunkt Rathaus Rhauderfehn. Kostenfrei, keine Anmeldung.
- Fahrradtouren durch das Saterland und Umgebung: Donnerstags, Treffpunkt um 14.30 Uhr beim Freizeitbad Saterland in Ramsloh, Schulstraße 6, Kontakt: rosa@strohschnieder.eu, Tel. 04498/658.
Erlebnis & Mitmachen
- Frühstück sucht Gast – Landwirtschaft erleben: 6. Juli 2025, 10 bis 13 Uhr, sieben Höfe in Ostfriesland. Anmeldung direkt beim Betrieb erforderlich. Infos: https://landfrauen-weser-ems.de/fruehstueck-sucht-gast. Beispiel: Familie Ahlfs, Filsum, Tel. 0160/6378257; Familie Dembeck, Schweindorf, Tel. 04975/658; Familie Kramer, Uplengen, Tel. 04956/9269930; Familie Roeden, Boekzetelerfehn, Tel. 04954/5193; Familie Stekker, Ogenbargen, Tel. 04947/ 420; Familie Strömer, Stedesdorf, Tel. 0162/3309908; Familie Sweers, Wybelsum, Tel. 0160/ 90249314.
- Schaubacken in der Museumsbäckerei : 6. Juli und 3. August 2025, ab 8 Uhr im Moor- und Fehnmuseum Elisabethfehn, Oldenburger Straße 1 in Barßel, Infos unter www.fehnmuseum.de oder Tel. 04499/2222.
- Maislabyrinth Rhauderfehn-Klostermoor: Eröffnung 13. Juli 2025, 11 bis 17 Uhr, Reinekestraße 16, 26817 Rhauderfehn-Klostermoor. Fest mit Vereinen, Essen, Hüpfburg.
- Backtag in der Mühle Hahnentange: 6. Juli und 3. August 2025, ab 14 Uhr, Backhaus Hahnentange an der 1. Südwieke 207 in Westrhauderfehn.
- Yoga im Museumsgarten Westrhauderfehn: 9. Juli 2025, bei der Schmiede in der Fehn- und Schiffahrtsmuseum in Westrhauderfehn am Rajen, Anmeldung: Tel. 04952/9971344, info@ti.rhauderfehn.de.
- Moorbahn-Führung Seelter Foonkieker: Freitags und dienstags, 16.30 Uhr, zweistündige Moorbahnfahrt in Ramsloh, Kosten: Erwachsene: 7 Euro, Kinder 4 Euro. Treffpunkt ist das Torfwerk Moorkultur, Moorgutstraße 17, Saterland. Weitere Infos unter www.moorfahrten.de.
- Fahrgastschiff MS Spitzhörn: Flussfahrten ab dem Bootshafen Barßel, Fahrpreis: 12 Euro pro Person, Infos und Termine unter www.spitzhoern.de oder Tel. 04499/938080.
- Ebkenssche Mühle Barßel: 13. Juli und 10. August 2025, geöffnet von 14 bis 17 Uhr, Mühlenweg 4 in Barßel.
- 8. Leeraner Teetied: 3. August 2025, 11 bis 17 Uhr, gemeinsam Teetrinken für die Hospiz-Initiative Leer auf dem Denkmalplatz Leer.
Alle Angaben ohne Gewähr.