Blutspende und Grillfest Abi-Jahrgang organisiert Blutspende in Westrhauderfehn

Clarissa Scherzer
|
Von Clarissa Scherzer
| 24.05.2025 08:05 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Helin Mohamad und Lorenz Hortscht laden ein zum Blutspendetermin am 30. Mai 2025 am Albrecht-Weinberg-Gymnasium in Rhauderfehn. Foto: Clarissa Scherzer
Helin Mohamad und Lorenz Hortscht laden ein zum Blutspendetermin am 30. Mai 2025 am Albrecht-Weinberg-Gymnasium in Rhauderfehn. Foto: Clarissa Scherzer
Artikel teilen:

Blut spenden, gemeinsam feiern und dabei Gutes tun – wie der Abi-Jahrgang des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums mit einer besonderen Aktion Leben rettet und die Gemeinschaft stärkt.

Westrhauderfehn - Als letzte große Aktion vor dem Abi-Ball lädt der Abi-Jahrgang des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums Rhauderfehn in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz am Freitag, 30. Mai 2025, von 15.30 bis 20 Uhr zur öffentlichen Blutspende ins Schulgebäude an der Werftstraße 2 in Westrhauderfehn ein. Im Anschluss sind alle Spenderinnen und Spender zum gemeinsamen Grillen auf dem Schulhof eingeladen. Organisiert wird die Veranstaltung von Helin Mohamad und Lorenz Hortscht zusammen mit Wilfried de Buhr, Gebietsreferent des DRK-Kreisverbands Leer.

Blutspende in Rhauderfehn

Im vergangenen Jahr wurde die erwartete Teilnehmerzahl mit über 130 Spenderinnen und Spendern deutlich übertroffen – ein Erfolg, den die Gymnasiasten auch in diesem Jahr wiederholen möchten. „Letztes Jahr waren zahlreiche Erwachsene und viele Erstspender dabei, die meisten unter 25 Jahre. Wir bekamen viel positive Resonanz“, berichtet Helin Mohamad.

Nach der Blutspende warten Grillspezialitäten, Salate, Dips, alkoholfreie Getränke, Kaffee und Süßspeisen auf die Spender. Auch vegane Würstchen sind im Angebot. „Auch wenn die Blutspende im Mittelpunkt steht, soll es sich wie ein richtiges Grillfest anfühlen“, betont Lorenz Hortscht. Wer früh kommt, hat die größte Auswahl am Buffet – insgesamt wurden 140 Würstchen und 120 Grillis eingekauft. Die Finanzierung wurde durch zahlreiche Spenden in die Abibox ermöglicht.

Erstspender erhalten einen Tankgutschein

Blutspenden dürfen alle ab 18 Jahren mit gültigem Personalausweis. Erstspender erhalten einen 5-Euro-Tankgutschein von Score. Wer mindestens 17 Jahre alt ist, kann sich für eine Stammzellenspende registrieren lassen. Kinder werden während der Blutspende von den Abiturientinnen und Abiturienten auf dem Pausenhof betreut.

Für viele des Abi-Jahrgangs stehen in der kommenden Woche noch die mündlichen Prüfungen an. Was danach kommt, ist für viele noch offen. „Ich habe viele Ideen – vielleicht ein Studium oder eine duale Ausbildung“, sagt Lorenz Hortscht. Auch Helin Mohamad hat noch keine endgültige Entscheidung getroffen, findet aber Journalismus spannend.

Abiball in Papenburg

Der Abi-Ball findet am 28. Juni 2025 im Hotel Hilling in Papenburg statt.

Ähnliche Artikel