Neubeginn nach 1945 Das schwere Ankommen der Antonia Rodewald-Hoffmann


Lebensbericht: Antonia Rodewald-Hoffmann berichtet nichts Gutes vom Leben als Flüchtling und Evangelische ab 1945 in Markhausen. Foto: Martin Pille
Die Flucht aus Schlesien war erst der Anfang: In Markhausen musste Antonia Rodewald-Hoffmann erleben, wie wenig willkommen Flüchtlinge und Evangelische nach dem Krieg waren. Ihr Lebensbericht.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle