Kaputte Straßen in Ostfriesland Melden Sie uns die tiefsten Schlaglöcher


100 Milliarden Euro stellt der Bund zur Straßensanierung in Städten und Gemeinden zur Verfügung. Welche Straßen in Ostfriesland müssen dringend saniert werden?
Ostfriesland - Spurrillen, Schlaglöcher, Versackungen: Fast jeder kennt mindestens eine Straße in Ostfriesland, auf der man tunlichst das Tempo reduziert, um sich nicht das Auto kaputtzufahren. Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik von 2023 hat ein Drittel der Straßen in Städten, Gemeinden und Landkreisen größere Mängel. Jeder zehnte Kilometer ist demnach sogar in einem sehr schlechten Zustand. Der Sanierungsbedarf ist riesig - doch meist haben die Städte und Gemeinden nicht genug Geld, um alles zu sanieren, was dringend angegangen werden müsste.

Das will die neue Bundesregierung ändern: Sie hat ein 500-Milliarden-Euro-Paket beschlossen für Infrastruktur, Verteidigung, Bildung, Gesundheit und Bevölkerungsschutz. 100 Milliarden Euro davon sollen über die Länder in die Kommunen fließen – auch nach Ostfriesland. Die Städte und Gemeinden in den Landkreisen Aurich, Wittmund und Leer und natürlich auch Emden sollen von dem Geld ihre maroden Straßen sanieren können.
Welche Straße hat es am nötigsten? Wo sind die tiefsten Schlaglöcher zu umfahren? Das wissen Sie, unsere Leserinnen und Leser, am besten. Deshalb sind Sie aufgerufen: Melden Sie uns über das Formular unten defekte Straßen in Ihrer Umgebung. Welche Note von eins – geht gerade noch – bis fünf – katastrophal –, verteilen Sie? Schicken Sie gern auch Fotos und schreiben Sie uns Ihre Erfahrung auf den „besten“ Buckelpisten.