Osnabrück Lauter unnützes Zeug: Woher kommt das alte Wort Firlefanz?


Glitter, Flitter und jede Menge Spaß: Ist für nichts gut, bereitet aber Freude - der bunte Firlefanz. Foto: IMAGO/Zoonar.com/NATALIIA ZHEKOVA
Früher war es das Wort für alles Überflüssige: Firlefanz. Inzwischen scheint sich der Begriff aus dem Sprachgebrauch verabschiedet zu haben. Schade eigentlich. Das Wort sprüht vor Lebensfreude.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle