Berlin Ende der Bonpflicht? Warum die neue Regierung an der Regelung festhalten sollte


Sie soll gegen Steuerbetrug helfen: Die Bonpflicht gilt seit 2020. Foto: dpa/Sina Schuldt
Eine Bonpflicht für Betriebe? Richtig, da war ja was. Seit einigen Jahren müssen Händler für jeden Verkauf einen Beleg erstellen und dem Kunden anbieten. Warum es falsch wäre, diese Maßnahme abzuschaffen.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle