Osnabrück  Gesellschaft im Aufbruch: „European Realities“ entwirft das Panorama der wilden Zwanziger

Dr. Stefan Lüddemann
|
Von Dr. Stefan Lüddemann
| 04.05.2025 13:00 Uhr | 0 Kommentare
Warnzeichen der gesellschaftlichen Krisen: Curt Querners Gemälde „Der Agitator“ in der Ausstellung „European Realities - Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa“ im Museum Gunzenhauser Chemnitz. Foto: IMAGO/Wolfgang Schmidt
Warnzeichen der gesellschaftlichen Krisen: Curt Querners Gemälde „Der Agitator“ in der Ausstellung „European Realities - Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa“ im Museum Gunzenhauser Chemnitz. Foto: IMAGO/Wolfgang Schmidt
Artikel teilen:

Mit welchen Kulturformaten punktet Europas Kulturhauptstadt Chemnitz besonders? In erster Linie mit „European Realities“, einem furiosen Panorama einer Gesellschaft im Auf- und Umbruch.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle