Osnabrück  Geflüchtet, abhängig, allein gelassen: Warum das Gesundheitssystem bei Asylbewerbern scheitert

Britta Kothe
|
Von Britta Kothe
| 27.03.2025 15:00 Uhr | 0 Kommentare
Für viele Asylbewerber mit Psychose und Abhängigkeitserkrankung ist eine angemessene Behandlung schwer erreichbar. Foto: IMAGO/Dzianis Vasilyeu
Für viele Asylbewerber mit Psychose und Abhängigkeitserkrankung ist eine angemessene Behandlung schwer erreichbar. Foto: IMAGO/Dzianis Vasilyeu
Artikel teilen:

Wie kann Asylbewerbern mit psychischen Erkrankungen und Sucht geholfen werden? Aktuell nur unzureichend. Zu diesem Schluss kommen drei Experten der Asklepios-Klinik Nord Ochsenzoll in Hamburg – doch ihre Lösungsansätze gehen auseinander.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle