Brüssel Razzien und Festnahmen: Wurden Europaabgeordnete von Huawei-Lobbyisten geschmiert?


Das Europäische Parlament musste erst Ende 2022 den Korruptionsskandal „Katargate“ um Eva Kaili aushalten. Foto: Philipp von Ditfurth
Gut zwei Jahre nach der sogenannten Katargate-Affäre im Europaparlament gab es am Donnerstag wegen Korruptionsvorwürfen Razzien in Belgien und Portugal. Lobbyisten des chinesischen Telekommunikationsanbieters Huawei sollen EU-Parlamentarier bestochen haben.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle