Mitgliederversammlung Ein ereignisreiches Jahr bei der Jugendfeuerwehr Flachsmeer

Bei der Mitgliederversammlung der Flachsmeerer Jugendfeuerwehr wurde auf das Jahr 2024 zurückgeblickt. Einige Mitglieder wurden in den aktiven Dienst verabschiedet und es wurden neue Positionen gewählt.
Flachsmeer - Die Jugendfeuerwehr Flachsmeer blickte in ihrer Mitgliederversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die Gäste sprachen alle den Jugendlichen ihr Lob und ihre Anerkennung für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr aus.
Jugendwart Heniz-Otto Heyen eröffnete die Versammlung und begrüßte alle anwesenden Mitglieder der Jugendfeuerwehr, das Betreuerteam, sowie weitere Gäste seitens der Feuerwehr und der Politik, so Markus Bruns, der Gemeindefeuerwehrpressesprecher. Im März nahmen die Mitglieder am Umwelttag der Gemeinde teil und fanden wieder einmal viel Unrat, welcher achtlos weggeworfen wurde und im April stand die Teilnahme am Osterfeuer der FF Flachsmeer an. Im Juni nahmen sie am Kreisfeuerwehrverbandsfest im eigenen Ort teil. Zu Beginn der Sommerferien folgte dann das Highlight des Jahres, denn es ging zum Zeltlager am Idasee. Hier verbrachten sie mit vielen anderen Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Leer ein paar schöne Tage bei bestem Wetter. Als Besonderheit hatten sich die Betreuer der Westoverledinger Jugendfeuerwehren überlegt, dass man in kürzester Zeit die Feste des Jahres feiern könne. So wurde unter anderem Ostern, Weihnachten und Silvester gefeiert, was den Jugendlichen viel Spaß und Freude machte. Auch der Besuch der Wasserskianlage am Idasee wird noch lange in Erinnerung bleiben. Einen besonderen Dank richtete Jugendwart Heyen an die vielen Helfer der umliegenden Feuerwehren der Gemeinde Westoverledingen, die beim Auf- und Abbau tatkräftig unterstützt haben.
Nach den Sommerferien nahmen sie an der 30-Jahr Feier der JF Westrhauderfehn teil und auch am Volkstrauertag waren sie mit einer großen Abordnung vertreten. Das Jahr endete schließlich mit einer Weihnachtsfeier am 7. Dezember, auf welcher sie das Jahr gemütlich ausklingen ließen.
Insgesamt verfügt die Jugendfeuerwehr Flachsmeer aktuell über 34 Mitglieder. 26 Jungs und 8 acht Mädchen. Jonas Douwes wurde zum Jugendsprecher gewählt, sein Stellvertreter ist Michael Brehse. Florian Hanneken (Gruppe 1), Noah Freymuth (Gruppe 2) und Ayleen Westermann (Gruppe 3) wurden zu Gruppenführern gewählt. Jonas Rose wurde Gerätewart, und Jakob Warnders wurde Zeugwart. Leo Bernhard Koslitz, Celina Tietjen, Eefke Nele Wessels, Dominik Ailjets und Jonas Westermannin wurden in die aktive Wehr verabschiedet.