Hamburg Teil-Krankschreibung: Warum der Expertenrat der Bundesregierung das empfiehlt


Wenn Arbeitnehmer über einen längeren Zeitraum krank sind, braucht es eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vom Arzt. Foto: dpa/Jens Büttner
Der Krankenstand in Deutschland ist auf einem hohen Niveau. Der Expertenrat der Bundesregierung spricht sich für mehr Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz aus. Warum die Arbeitgeber in der Pflicht sind und eine „Teil-Krankschreibung möglich sein“ sollte.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle