Madrid  2,5 Stunden weniger pro Woche: Sánchez will Arbeitnehmer für Wirtschaftsboom belohnen

Ralph Schulze
|
Von Ralph Schulze
| 04.02.2025 17:30 Uhr | 0 Kommentare
Freuen sich über den innovativen Gesetzesentwurf: Pedro Sanchez, amtierender Ministerpräsident von Spanien, und seine Arbeitsministerin Yolanda Diaz. Hier bei der Regierungsbildung im Oktober 2023. Foto: dpa/Eduardo Parra
Freuen sich über den innovativen Gesetzesentwurf: Pedro Sanchez, amtierender Ministerpräsident von Spanien, und seine Arbeitsministerin Yolanda Diaz. Hier bei der Regierungsbildung im Oktober 2023. Foto: dpa/Eduardo Parra
Artikel teilen:

Spanien setzt ein Zeichen: Die Regierung möchte die Wochenarbeitszeit auf 37,5 Stunden verkürzen – bei gleichbleibendem Lohn. Ob er damit im Parlament durchkommt, ist noch ungewiss. Arbeitgeberverbände hoffen, dass er scheitert.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle