Warschau  Eisenbahnprojekt "Rail Baltica" auf der Kippe: Droht der EU ein Milliardengrab?

Jens Mattern
|
Von Jens Mattern
| 22.01.2025 05:30 Uhr | 0 Kommentare
Die Idee einer transbaltischen Zugverbindung hat eine lange Geschichte, sie entstand schon in den frühen Neunziger Jahren, nach dem Zerfall der Sowjetunion. Foto: IMAGO/Scanpix
Die Idee einer transbaltischen Zugverbindung hat eine lange Geschichte, sie entstand schon in den frühen Neunziger Jahren, nach dem Zerfall der Sowjetunion. Foto: IMAGO/Scanpix
Artikel teilen:

Finanzierungslücken, verzögerte Bauarbeiten und politische Zankereien: Der Eisenbahnstrecke „Rail Baltica“ droht das Aus. Doch um das Prestigeprojekt wird gekämpft – denn es hat auch eine Bedeutung für Europas Sicherheit. Wie geht es weiter?

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle