Baierbrunn  „Toasted-Skin-Syndrom“: Wenn die Wärmflasche Ihre Haut nachhaltig schädigt

Sophie Wehmeyer
|
Von Sophie Wehmeyer
| 12.01.2025 18:00 Uhr | 0 Kommentare
Wie eine Wärmflasche zum Hautproblem wird: Ursachen und Prävention des „Toasted-Skin-Syndroms“. Foto: IMAGO/peopleimages.com/Depositphotos
Wie eine Wärmflasche zum Hautproblem wird: Ursachen und Prävention des „Toasted-Skin-Syndroms“. Foto: IMAGO/peopleimages.com/Depositphotos
Artikel teilen:

Was so gemütlich klingt, kann ernsthafte Hautschäden verursachen: Wärmflaschen und Co. hinterlassen bei falscher Anwendung Spuren – das „Toasted-Skin-Syndrom“. Wie es dazu kommt und wie Sie das Risiko minimieren.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle