Hamburg Schwäbischer Albtraum: „Man muss akzeptieren, dass es Leute gibt, die anders sind als man selbst“


Düster und eng mit Schweinebraten und Gottesfurcht: So wie in dieser Szene aus dem Tatort „Lass sie gehen“ sehen sich die Schwaben und ihr Landleben nicht. Foto: picture alliance/dpa/SWR
Der letzte Stuttgarter Tatort und sein bedrückendes Bild vom Leben auf dem Dorf sorgte im Drehort auf der Schwäbischen Alb für scharfe Kritik. Im Interview erklärt der Münsinger Jochen Schuster seine Sicht auf Stadt und Land.
Lesedauer des Artikels: ca. 7 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle