Osnabrück  Warum Karl Lauterbachs Krankenhausreform erst der Anfang ist

Philip Jesse
|
Von Philip Jesse
| 23.11.2024 07:01 Uhr | 0 Kommentare
Weniger leere Betten, mehr Behandlungsqualität: Dieses Ziel verfolgt die Krankenhausreform von Karl Lauterbach. Doch für einige Kliniken in Deutschland bedeutet die Reform zugleich das Aus. Foto: dpa/Frank Hammerschmidt
Weniger leere Betten, mehr Behandlungsqualität: Dieses Ziel verfolgt die Krankenhausreform von Karl Lauterbach. Doch für einige Kliniken in Deutschland bedeutet die Reform zugleich das Aus. Foto: dpa/Frank Hammerschmidt
Artikel teilen:

Kann Lauterbachs Krankenhausreform das Kliniksterben aufhalten? Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi findet, dafür fehle es am nötigen Bürokratieabbau. Derweil befürchtet Ethikrat-Professor Hardinghaus die Entmenschlichung der Krankenpflege.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle