Pennsylvania „Hm, verstehe“: Wann ist man ein guter Zuhörer? Das sagen Wissenschaftler


In einer Reihe faszinierender Experimente zeigen die Forscherinnen, wie Zustimmung die Wahrnehmung verzerrt und selbst schlechtere Zuhörer in positivem Licht erscheinen lässt. Foto: Unsplash/Priscilla Du Preez
Einfaches Nicken reicht nicht aus, um als guter Zuhörer wahrgenommen zu werden. Forscher aber zeigen: Zustimmung wird oft mit echter Aufmerksamkeit verwechselt. Wie das unsere Kommunikation beeinflusst.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle