500. Geburt in diesem Jahr Kurt Kramer aus Flachsmeer ist Jubiläumsbaby im Marien-Hospital

Marie Claire Hitchcock
|
Von Marie Claire Hitchcock
| 06.11.2024 14:24 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Die Eltern Saskia (30) und Michael Kramer (36) aus Flachsmeer freuen sich gemeinsam mit dem Team der Geburtshilfe auf der Eltern-Kind-Station im Marien-Hospital über ihr zweites Kind. Zu sehen sind von hinten links Lamiya Gurbanova (Assistenzärztin Gynäkologie), Tatjana Repinska (Oberärztin Kinderklinik), Dala El-Marouk (Auszubildende zur Pflegefachkraft) und Tanja Fischer (Hebamme). Foto: Marien-Hospital Papenburg-Aschendorf
Die Eltern Saskia (30) und Michael Kramer (36) aus Flachsmeer freuen sich gemeinsam mit dem Team der Geburtshilfe auf der Eltern-Kind-Station im Marien-Hospital über ihr zweites Kind. Zu sehen sind von hinten links Lamiya Gurbanova (Assistenzärztin Gynäkologie), Tatjana Repinska (Oberärztin Kinderklinik), Dala El-Marouk (Auszubildende zur Pflegefachkraft) und Tanja Fischer (Hebamme). Foto: Marien-Hospital Papenburg-Aschendorf
Artikel teilen:

Mit dem Jubiläumsbaby Kurt Kramer feiert das Marien-Hospital Papenburg-Aschendorf die 500. Geburt dieses Jahres. Nach längerer Wartezeit konnten die Eltern ihr zweites Kind in die Arme schließen.

Papenburg/Flachsmeer- Am 1. November 2024 um 13.02 Uhr kam Kurt Kramer im Marien-Hospital Papenburg-Aschendorf als 500. Baby dieses Jahres zur Welt. Das teilte das Krankenhaus in einer Pressemitteilung mit. Die Eltern Saskia (30) und Michael Kramer (36) aus Flachsmeer freuen sich über ihr zweites Kind. Kurt ist 49 Zentimeter groß und wiegt 3150 Gramm. Er wurde per Kaiserschnitt geboren und ist wohlauf.

Die Geburt war laut der Mitteilung des Krankenhauses für die Eltern ein emotionaler Moment. Nach einer langen Wartezeit ohne Wehen wurde der Kaiserschnitt notwendig. „Die Anästhesie wurde von Dr. Kämmerling übernommen und er hat während des Kaiserschnitts Fotos und Videos als Erinnerung für uns gemacht“, wird Saskia Kramer in der Mitteilung zitiert. „Das war für uns eine wirklich ganz tolle Geste“, berichtet sie weiter.

Die große Schwester freut sich mit

Die Familie konnte im Anschluss im Familienzimmer zur Ruhe kommen und gemeinsam erste Stunden mit dem Neugeborenen genießen. Auch Kurts große Schwester Emilia (2) durfte ihren Bruder bereits besuchen. „Sie hat sich sehr gefreut, ihn in den Arm genommen und wollte ihn erst gar nicht mehr hergeben“, berichtet die Mutter mit einem Lächeln.

Nun freut sich die Familie laut dem Marien-Hospital darauf, ihr Familienglück zu viert zu Hause fortzusetzen. „Die Geburt jedes Kindes ist ein besonderes Ereignis, aber ein Jubiläumsbaby wie Kurt unterstreicht dies noch einmal zusätzlich“, sagt Dr. Si Tuan Truong, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe.

Ähnliche Artikel