Hamburg  Gekrakel, Kreuz oder Smiley als Unterschrift: Was ist bei der Paketannahme erlaubt?

Patrick Kern
|
Von Patrick Kern
| 24.09.2024 15:03 Uhr | 0 Kommentare
Die Unterschrift bei der Paketannahme sollte dem Empfänger klar zuordenbar sein. Foto: IMAGO/YAY Images
Die Unterschrift bei der Paketannahme sollte dem Empfänger klar zuordenbar sein. Foto: IMAGO/YAY Images
Artikel teilen:

Wer regelmäßig Pakete bestellt, kann hin und wieder auch in die Situation kommen, eine Unterschrift abgeben zu müssen. Doch statt einer schönen Handschrift steht oft ein unleserliches Gekrakel auf dem Display. Manche machen sich noch weniger Arbeit und signieren einfach mit einem Symbol. Ist das schlimm?

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle