Ferienpassaktion Rhauderfehn Kinder entdecken die Wunderwelt der Bienen

Heidrun Haase vom Imkerverein Rhauderfehn und Umgebung begeisterte die Mädchen und Jungen mit gehäkelten Bienen. Es ging auch um ein Varroamilben-Modell.
Auch in diesem Jahr hatte der Imkerverein Rhauderfehn und Umgebung wieder eine spannende Ferienpassaktion für Kinder organisiert. Zehn junge Teilnehmer tauchten bei der Veranstaltung „Die Wunderwelt der Bienen“ in die faszinierende Welt der Honigbienen ein. Heidrun Haase erklärt den Kindern anhand von liebevoll gehäkelten Bienen den Entwicklungsverlauf und die verschiedenen Aufgaben der Bienen im Bienenvolk. Besonders eindrucksvoll war das Modell einer Varroamilbe, das Haase zur besseren Veranschaulichung in der Hand hielt. Die Varroamilbe ist ein bedeutender Schädling für Honigbienen und spielt eine erhebliche Rolle im Bienenleben.

Nach einer kreativen Bastelstunde, in der die Kinder Insektenhotels bauten, und dem Probieren verschiedener Honigsorten, ging es für die jungen Imker in spe weiter. Gemeinsam mit Heike Terveen-Klaaßen konnten sie ein Bienenvolk aus nächster Nähe betrachten und all ihre Fragen stellen. Den krönenden Abschluss des Vormittags bildete das gemeinsame Honigschleudern. Die Kinder durften den frisch gewonnenen Honig in kleine Gläser abfüllen und als süße Erinnerung mit nach Hause nehmen. Die Ferienpassaktion des Imkervereins Rhauderfehn und Umgebung bot den Kindern eine lehrreiche und unvergessliche Erfahrung in der Welt der Bienen.